Wieder ein Jahr vergangen! Die letzten zwölf Monate rasten wirklich nur so dahin, wo ist bloß die Zeit geblieben…? Vielleicht liegt es daran, dass unser Kleiner uns so viel Freude bereitet und jeden einzelnen Tag bereichert. 2024 hielt viele schöne Momente für uns als Familie bereit, auch wenn längst nicht alles rund lief. Aber seht selbst, ich habe mein Jahr kompakt zusammengefasst im Jahresrückblick 2024!
Schlagwortarchiv für: Familie
Kaum ein Blogbeitrag wurde so oft angefragt wie ein Post über Linus. Linus, unser Familienhund, unser Punktemonster, der Küsschenverteiler, der Faulpelz und Vielflitzer. Diesem Wunsch möchte ich nun heute entsprechen und das erste Mal gibt es auf meinem Blog Linuscontent mit allem, was ihr so wissen wollt. Ich habe im Vorfeld jede Menge Fragen gesammelt und versuche, sie nachfolgend zu beantworten – hier also viel Spaß mit allen Details zu #dalmatinerlinus!
Same procedure as every year – auch in diesem Jahr habe ich mir überlegt, einen kleinen Jahresrückblick 2017 auf meinem Blog zu veröffentlichen. Sonst gibt es hier ja recht wenige private Texte zu lesen, aber zum 31. Dezember blicke ich gerne auf die vergangenen 365 Tage zurück. Für mich selbst ist es immer spannend zu sehen, was alles passiert ist, welche Höhepunkte es gab und welche Rückschläge ich vielleicht auch hinzunehmen hatte. Legen wir also los mit einem kleinen Throwback – begleitet mich gerne auf meiner Reise durch die Vergangenheit!
Als Mama sieht man die Welt meist mit ganz anderen Augen – vor allen Dingen in Hinblick auf die eigenen Kinder. Denn hier steht immer die Liebe an erster Stelle, ganz egal, was die anderen sagen oder denken. Genau diesem Thema widmet sich die aktuelle P&G-Kampagne „Liebe statt Vorurteile“, in denen renommierte Athleten ihre ganz persönliche Geschichte zeigen, um „Danke Mama!“ zu sagen. Ich möchte euch heute ebenfalls eine kleine Anekdote aus unserem Familien-Alltag erzählen, in der er es um Vorurteile und Stereotype geht.

Wie kinderfreundlich ist eigentlich Deutschland? Die Mamas unter euch haben dazu sicherlich schon einige Erfahrungen gesammelt – positive wie negative. Werden die Kleinsten unserer Gesellschaft vielerorts mit offenen Armen empfangen, gibt es hier und da doch auch immer wieder Situationen, in denen sie schlichtweg unerwünscht sind und als „nervig“ abgetan werden. Aus diesem Grund hat Pampers die Aktion Deutschland wird Kinderland ins Leben gerufen – denn hier gibt es noch einiges zu tun! Ich möchte heute fünf dieser Baustellen aufzeigen, wie unser Land meiner Meinung nach noch ein bisschen kinderfreundlicher werden könnte, und würde gerne mit euch darüber diskutieren. Außerdem verrate ich euch, wie ihr beim Kinderland-Ideenwettbewerb 5.000 Euro für euer Projekt abstauben könnt!
Mitbestimmen ist wichtig – da sind wir uns wohl alle einig. Denn wer kennt es nicht: Das unangenehme Gefühl übergangen worden zu sein, nicht nach seiner Meinung gefragt zu werden und keinen Einfluss auf die Dinge zu haben, die einen etwas angehen. Genau deshalb sollten schon Kindern lernen, dass sie mitbestimmen dürfen – und das verdeutlichen die Leon und Jelena – Geschichten für Kinder der Bertelsmann Stiftung wunderbar kindgerecht. Ich möchte euch die Büchlein heute vorstellen und drei Exemplare an meine Leser verlosen. Außerdem verrate ich euch, wobei meine Kinder so mitbestimmen dürfen!
Dieser Beitrag enthält PR-Samples
Aufgebraucht-Posts sind schon eine ominöse Sache – man zeigt einen Haufen voller Müll und alle freuen sich drüber. Aber ich gebe zu: Auch ich mag diese Beiträge schrecklich gerne, denn wann kann man sich schon ein besseres Urteil über ein Produkt bilden, als wenn man es bis zum bitteren Ende benutzt hat?! Hier kommen also für euch meine Empties aus den vergangenen drei Monaten mit jeweils kurzen Reviews dazu.Wie immer gilt: Es wird viiiiiel… ;-)
Weiterlesen
Sonntag ist Familienzeit! Jedes Wochenende unternehmen wir nach Möglichkeit einen kleinen Ausflug, um einfach mal raus aus dem Alltag zu kommen und ein bisschen frische Luft zu schnuppern. Natürlich gibt es mit Kindern auch immer etwas zu entdecken und zu erleben – vor allem draußen ist alles irgendwie spannend und überall warten kleine und große Abenteuer. Kürzlich haben wir den Heimattiergarten in Fulda-Neuenberg besucht und ich möchte nun ein paar Eindrücke mit euch teilen!
Heute feiern wir Silvester! Der letzte Tag des Jahres ist angebrochen und für viele bedeutet das: Einen Rückblick auf das Vergangene werfen, aber auch voller Freude in die Zukunft blicken. Niemand weiß, was kommen wird, und vor uns liegen 365 neue Tage, die wir gestalten können – aber auch 364 derer hinter uns, in denen wir einen Menge erlebt haben. Auch ich möchte heute eine kleine Rückschau halten und mein 2015 mit euch zusammen auf meinem Blog Revue passieren lassen. Zum ersten Mal lest ihr an dieser Stelle meinen persönlichen Jahresrückblick anstelle meiner Monatsfavoriten und ich hoffe, diese Art des Postings gefällt euch! :-)