Schlagwortarchiv für: Kosmetik

Ich bin ein großer Fan von Mineral-Kosmetik, umso mehr habe ich mich gefreut, als ich einige Produkte der Marke ChriMaLuxe Minerals testen durfte. ChriMalLuxe führt neben Foundation, Corrector, Concealer, Effekt Puder, Eyeshadow, Rouge und Bronzer auf Mineralbasis auch Lippenstifte, Kosmetikpinsel und weiteres Zubehör. In meinem Päckchen befanden sich  der Mineral Blush „Sweet“ sowie die Lippenstifte ChriMaLuxe 20 und 42.

ChriMaLuxe-1

Weiterlesen

BB Creams sind ja gerade sehr beliebt und werden als „Wundercremes“ gefeiert. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Nuancen und Varianten, sämtliche Kosmetikmarken führen sie mittlerweile in ihrem Programm. Eine schier unbegrenzte Auswahl, da ist für jeden etwas dabei – könnte man meinen. Es gibt jedoch ein Kriterium, das diese Annahme zunichte macht: Der Parfumgehalt. Auf der Suche nach einer BB Cream ohne Duftstoffe, die für empfindliche Haut geeignet ist, wurde mir schließlich nur die BB Cream von Clinique empfohlen.

Das sagt Clinique:

Die BB Cream ist ein absolutes Multitalent. Sie fungiert als Concealer und Primer und gibt der Haut nahezu alles, was sie braucht: Schutz, Pflege, Schönheit. Die ölfreie Formel schützt vor frühzeitiger Hautalterung und Umwelteinflüssen und sorgt zudem für eine optische Optimierung des Teints. Die Tönung passt sich optimal dem eigenen Hautton an. Feine Linien und Fältchen wirken minimiert. Die Haut wird beruhigt und durchfeuchtet. Dadurch sieht sie sichtbar glatter und jugendlicher aus. Das Feuchtigkeitslevel der Haut wird stabilisiert, während Öl und Glanz kontrolliert werden. Die Haltbarkeit der Foundation wird deutlich verbessert. Für jeden Hauttyp geeignet, selbst für empfindliche Haut.

Bezugsquelle:

Die Age Defense BB Cream ist in allen gängigen Parfümerien erhältlich. Die 40 Milliliter Tube kostet  29,95 Euro. Es gibt sie in drei unterschiedlichen Farbtönen.

Mein Eindruck:

Eines vorweg: Ich bin maßlos enttäuscht von der Age Defense BB Cream.

Zunächst zur Farbe. Ich hatte mich für die hellste Nuance 01 entschieden, da mir 02 bereits einen Tick zu dunkel war. Allerdings hat die Creme einen merkwürdigen Graustich – ich sehe damit aus wie ein Gespenst. Der Teint wirkt total fahl und blass und die BB Cream passt sich nicht wie versprochen dem Hautton an.

Von „Pflege“ und „Schönheit“ kann meiner Meinung nach ebenfalls nicht die Rede sein. Das Produkt hat meine ohnehin schon zur Trockenheit neigende Haut noch mehr ausgetrocknet, vor allem die Haut an der Stirn spannte total. Die Pflegewirkung lässt absolut zu wünschen übrig, meine Gesichshaut hat sich beim zweiten Mal benutzen sogar leicht geschält. Bei einer solch teuren Creme, die sogar extra für empfindliche Haut deklariert ist, dürfte das meines Erachtens nicht passieren.

Die Konsistenz der Clinique-Creme ist ziemlich fest und pastenartig, wodurch sie sich nicht gut verteilen lässt. Nimmt man zu wenig, erkennt man überhaupt keinen Effekt, erwischt man hingegen zu viel, sieht man aus wie angemalt. Von einem „absoluten Multitalent“ erwarte ich da mehr.

Ein Pluspunkt ist, dass die BB Cream ölfrei ist und durch den enthaltenen Lichtschutzfaktor 30 vor frühzeitiger Hautalterung und Umwelteinflüssen schützt. Ansonsten lässt sich von meiner Seite her aber leider nicht viel mehr Positives über die Clinique BB Cream sagen. Schade eigentlich, denn ich würde mir eine fähige BB Cream für empfindliche Haut wirklich wünschen! Ich bleibe nun bis auf Weiteres bei meiner MAC Foundation, die ich super vertrage und die meine Haut nicht austrocknet.

Benutzt ihr BB Creams? Welche ist euer Liebling? Und kennt ihr Produkte ohne Parfum?

Als ich in der vergangenen Woche durch Galeria Kaufhof in Kassel schlenderte, fiel mir ein rotes Schild über dem UMA-Aufsteller auf: 50 Prozent Rabatt auf alle Produkte. Da musste ich natürlich gleich durchschauen, und da die Auswahl noch sehr gut war, konnte ich zwei tolle Schnäppchen ergattern: Einen Lippenstift in der Nuance 15 cosy rosy und den Angel Dust Mono Eyeshadow Matte in der Farbe 02 icy blue.

Lipstick 15 cosy rosy

Der UMA-Lippenstift passt einfach voll in mein Beuteschema: Die Farbe ist ein Korall-Rosa und schimmert dezent. Er pflegt mit Aloe Vera und Vitamin E, sodass sich die Lippen angenehm weich anfühlen. Da ich persönlich keine knalligen Lippenstiftfarben mag, sind Farbabgabe und Deckkraft für mich absolut in Ordnung, wer aber auf einen intensiven Effekt Wert legt, könnte enttäuscht werden.
Der Lipstick ist in 15 verschiedenen Nuancen in vielen Drogierien und Kaufhäusern erhältlich und kostet regulär 2,88€.

Angel Dust Mono Eyeshadow Matte 02 icy blue

Schon seit längerem war ich auf der Suche nach einem hübschen Lidschatten in silber-blau, da kam mir selbiger von UMA in der Farbe 02 icy blue gerade recht. Etwas irritierend finde ich, dass er als „matt“ gekennzeichnet ist, obwohl er leicht glitzert und schimmert – nicht auffällig, aber „matt“ bedeutet für mich gänzlich ohne Glitzerpartikel. Da ich ein wenig Schimmer sehr gerne mag, landete der Mono Eyeshadow mit in meinem Einkaufskörbchen.
Ich muss wirklich sagen, dass ich von dem Produkt positiv überrascht bin: Der Lidschatten steht in Farbabgabe, Auftrag und Haltbarkeit seinen höherpreisigen Kollegen in nichts nach. Er hat eine strukturierte Oberfläche und eine weiche Textur, wodurch er sich angenehm mit einem Lidschattenpinsel auftragen lässt. Über einer Base getragen (auf dem Foto verwende ich die Artdeco Lidschatten-Base), hät er lange und setzt sich nicht in der Lidfalte ab. Der Angel Dust Eyeshadow kostet regulär 1,95€ und ist in vielen Drogerien und Kaufhäusern erhältlich.

Insgesamt ist das Preis-Leistungsverhältnis der UMA-Produkte auch ohne Reduzierung top, meiner Meinung nach bekommt man qualitativ hochwertige Kosmetik zum kleinen Preis.

Was haltet ihr von UMA Cosmetics? Besitzt ihr Schminke von dieser Marke? Falls ja, wie gefallen euch die Produkte?

In der letzten Zeit entwickelte sich bei mir eine ausgeprägte Liebe zu Lippenstiften. Einer meiner liebsten Schätzchen ist der Rouge in Love von Lancôme in der Farbe 322M Corail in Love, ein pinker Koralleton.

Lancome-322M

Weiterlesen

Zart und frisch kommt die neue Artdeco Frühlings-Kollektion Butterfly Dreams daher. Sie steht ganz im Zeichen pastelliger Farben – Mascara, Eyeliner, Nagellacke, Lidschatten, Lippenstifte, Lippenkonturenstifte, Blush und Foundation sind perfekt aufeinander abgestimmt. In meine Sammlung haben es der Perfect Colour Lipstick Nr. 61 sowie der Duochrome Lidschatten Nr. 297 geschafft, die ich im Folgenden renzensieren werde.

Artdeco-Fruehling-3

Weiterlesen

Als ich mit meinem Finger über den Tester des Poudre signée de Chanel strich, war es Liebe auf den ersten Blick… Genau solch ein Puder hatte ich gesucht!

Chanel-Puder-1

Weiterlesen

Schon seit einigen Wochen besitze ich den Chubby Stick Moisturizing Lip Colour Balm von Clinique in der Farbe 05 Mega Melon, den ich euch heute vorstellen möchte.

Weiterlesen

Wisst ihr, wie Feenstaub aussieht? Wie er sich anfühlt? Wie er riecht?
Seit ich die Météorites-Puderperlen von Guerlain besitze, weiß ich es.

Guerlain-Meteorites-3

Weiterlesen

Ich hatte mich ja bereits als Freundin der natürlichen Lidschatten-Töne geoutet – heute stelle ich euch erneut einen solchen vor.

MAC-Gorgeous-Gold
Der Gorgeous Gold Eye Shadow von MAC hat ein Veluxe Pearl Finish und schimmert dezent. Der Ton lässt sich als ein helles Gelb-Gold beschreiben, der die Augen schön zum Leuchten bringt. Der Lidschatten eignet sich übrigens auch prima als Highlighter oder als Basic zu anderen farblich passenden Lidschatten.

MAC-Lidschatten-Gorgeous-Gold-3 MAC-Lidschatten-Gorgeous-Gold-5

Wie alle mir bekannten MAC-Produkte hat der Gorgeous Gold Eye Shadow eine tolle Farbabgabe. Auf dem Bild trage ich übrigens den Maybelline Gel Eyeliner in der Farbe 1 intense black.

Nachdem ich schon viel Gutes über die Mascaras von Helena Rubinstein gehört hatte, wollte ich auch unbedingt eine der Tuschen in den hübschen Fläschchen testen. Weil mir das Bürstchen gleich zusagte, wählte ich die Lash Queen Fatal Blacks Waterproof aus.

Helena Rubinstein verspricht auf der Homepage einen „dramatisch offenen Blick – Perfekt geschwungene Wimpern und hypnotisierendes Volumen“.
Wie bereits angemerkt, hat die Mascara ein besonderes Bürstchen – die Helena Rubinstein exklusive Python-Bürste in geschwungener Form. Damit lassen sich die Wimpern beim Tuschen richtig schön „nach oben ziehen“, zudem verleiht die Mascara ein tolles Volumen.  Die Konsistenz ist nicht zu flüssig oder gar klumpig, sodass keine Fliegenbeine entstehen und jede Wimper einzeln definiert wird. Am abgeschrägten Bürstenende weist die Mascara feinere Härchen auf, sodass auch die Wimpern am Augenwinkel perfekt betont werden.

Mittlerweile kommt die Lash Queen Fatal Blacks fast jeden Tag zum Einsatz, sie ist aus meinem Badezimmer nicht mehr wegzudenken. Die Wimperntusche sorgt für einen tollen Schwung und viel Volumen, ohne jedoch die Wimpern zu verkleben.
Fazit: Mein momentaner Mascara-Favorit!