Schlagwortarchiv für: Lippenstift

Nachdem der letzter Beitrag zu meinen neuesten Errungenschaften in Sachen Kosmetik schon ein Weilchen her ist, ist es heute an der Zeit für Beautyshopping #2. Zugegebenermaßen war ich beim Zusammenstellen dieses Posts selber ein bisschen erschrocken, was sich da in den vergangenen Wochen so alles angesammelt hat. Dieses Mal stammen viele Sachen aus der Drogerie und einige Produkte waren echte Schnäppchen. Aber seht selbst!

Endlich habe ich sie! Die p2 Sand Style Nagellacke waren bei dm ewig ausverkauft, und neulich entdeckte ich völlig unverhofft alle Farben in einem Aufsteller. Natürlich schlug ich gleich zu und nahm diese drei Rot- bzw. Rosatöne mit. Auf dem Bild erkennt ihr von links nach rechts 040 illegal, 010 adorable sowie 020 lovesome.

Ein wirklich klassisches Rot fehlte mir bisher noch in meiner Nagellacksammlung, bei Douglas verliebte ich mich vor kurzem in only red von Anny. Damit der Lack schneller trocknet, legte ich mir zudem den Insta-Dri Anti-Chip Top Coat von Sally Hansen zu, den ich mittlerweile ganz gerne mag. Er wird nach zwei Minuten Trockenzeit auf den frisch lackierten Nagel gepinselt und soll den Lack innerhalb von 30 Sekunden trocknen. Ob es wirklich 30 Sekunden sind, kann ich euch nicht sagen, da ich mich nach so kurzer Zeit nie traue, schon auf dem lackierten Nagel herumzutatschen. ;-) Ein bisschen nervig ist die weiße Schicht, die sich nach dem Trocknen des Chip Coats auf der Nagelhaut bildet – die muss man nämlich wieder sorgfältig abpulen, ohne dabei aber den Lack mit abzuziehen.

Kein Monat ohne Essie: Im Juli schlug mein Herz für (alt-)rosafarbene Nude-Töne. Lady Like, Eternal Optimist und All Tied Up sind nun bei mir im Dauer-Einsatz. Besonders letzterer hat es mir angetan, ich liebe die Farbe und den wundervollen goldenen Schimmer, den ich versucht habe für euch einzufangen.

Aus der lang ersehnten und heiß begehrten Me&My Ice Cream LE von Essence nahm ich ebenfalls zwei Nagellacke mit, nämlich Icylicious und Ben&Cherries. Leider lassen sich die Lacke recht schwierig auftragen, ich finde die Konsistenz irgendwie merkwürdig klebrig. Eine tolle Konsistenz wiederum hat der Icylicious Baked Eyeshadow, der im Licht ganz fein schimmert. Dass ich die I-Cy U Shimmer Pearls noch bekommen habe, hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht – ich hatte in verschiedenen Märkten danach Ausschau gehalten und überall waren sie schon innerhalb der ersten Tage nach Erscheinen der LE vergriffen. In Fulda wurde ich schließlich doch noch fündig und ergatterte das letzte Döschen. Der Geruch ist so unglaublich toll! Ich verwende sie als Highlighter und trage sie mit einem großen Puderpinsel auf.

Die Matchpoint LE von Catrice hat mich zunächst nicht umgehauen, schließlich landeten aber doch der Ultimate Nail Lacquer Rockby und der passende Lip Balm Tint in meinem Einkaufskörbchen. Von den Catrice Nagellacken wurde ich bisher noch nie enttäuscht – hier bekommt man wirklich top Qualität für wenig Geld! Der Lip Tint schnuppert lecker nach Vanille, der dunkle Farbton ist eher etwas für abends und wirkt ziemlich schick.

Ebenfalls aus der Matchpoint LE ist stammt das 2in1-Produkt Eyeshadow Base und Highlighter. Als Base habe ich ihn bisher nich nicht verwendet, aber als Highlighter macht er einen prima Job. Ich mische ihn auch unter meine Foundation, da der Ton gut zu meiner Haut passt. Überhaupt gefällt mir die Farbe, das Produkt setzt dezente Highlights und glitzert nicht zu stark.

Und noch zwei weitere Tinted Lip Balms hielten Einzug bei mir: Der Catrice Lip Colour Pen in I’m a Survivor! sowie die Astor Soft Sensation Lipcolor Butter in Va Va Voum. Beide riechen vanillig-süß und somit meiner Meinung nach besser als die original Chubby Sticks. Von den Astor Lip Butters besitze ich bereits mehrere, zunächst war ich weniger begeistert, die dunkleren Farben konnten mich jedoch völlig überzeugen: Tolle Farbabgabe ohne auszutrocknen und wundervoller Glanz!

Eine BB Cream für empfindliche Haut zu finden ist gar nicht so einfach. Entweder sie sind zu stark parfümiert, pflegen nicht reichhaltig genug oder die Farbe stimmt nicht. Ich bin bei La Roche-Posay fündig geworden und benutze den Hydreane Blemish Balm sehr gerne. Vor allem jetzt im Sommer punktet das Produkt mit Lichtschutzfaktor 20. Die Creme passt sich dem natürlichen Hautton an und hat für mich die ideale Deckkraft.

Den Lidschatten von Alverde hatte ich bisher kaum Beachtung geschenkt – warum eigentlich? Beim Swatchen gefiel mir der Gebackene Lidschatten Elegant Beige auf Anhieb, er eignet sich prima zum Auftragen auf das ganze Lid. Die Farbe sieht im Pfännchen etwas dunkler aus als auf der Haut und man kann einen leicht goldenen Schimmer erkennen.

Mit den Produkten von MAC war ich bisher immer sehr zufrieden, so auch mit dem legendären Lidschatten Satin Taupe. Wie der Name schon sagt, lässt sich die Nuance als dunkles Taupe beschreiben und sieht aufgetragen wunderbar seidig aus. Ich verwende den Ton zum Schattieren in der Lidfalte, da er mir für das ganze Lid zu dunkel ist. Besonders in Kombination mit hellen Grau- und Rosatönen sieht er wirklich klasse aus! Gekauft habe ich ihn übrigens über Kleiderkreisel, hier kann man bei Kosmetika oft Schnäppchen machen, wenn man genau weiß was man sucht und die Kennzeichen von Originalprodukten beachtet. Die liebe Dominika hat übrigens einen Beitrag dazu geschrieben, wie man MAC Fakes erkennt.

Ein echtes Schnäppchen war diese Palette von Essence aus der Floral Grunge LE namens Eye like Flowers: Für gerade einmal 0,99 Euro habe ich sie bei Rossman im Ausverkauf ergattert. Das Mintgrün ist zwar nicht so ganz meine Farbe, die anderen Töne gefallen mir aber gut. Das Weiß kann man gut als Highlighter verwenden und die anderen beiden Rosa- beziehungsweise Orangetöne lassen die Augen schön frisch aussehen.

Kosmetika von H&M? Bisher ignorierte ich die Regale mit Puder, Nagellack und Co. immer, neulich wurde ich aber doch schwach. Ich entdeckte unter anderem eine Nude-Palette, deren Farben voll in mein Beuteschema passten. Die Nuancen schimmern weniger als selbige aus der Catrice Nude-Palette, leider geben sie aber auch weniger Farbe ab. Für mich persönlich ist das vollkommen okay, da ich ohnehin keine starken und dunklen AMUs mag. Wer aber mit ausdrucksstarken Farben rechnet, der wird von dieser Palette wohl enttäuscht werden.

Auch diese beiden Blushes von H&M haben mich förmlich angelächelt: Sweet Rose und Sugar Coral. Ersteres ist ein Lila-Pink-Ton und letzteres ein intensives Koralle. Im gegensatz zu der Eyeshadow Palette bin ich hier mit der Pigmentierung zufrieden, Sugar Coral kam bei mir schon öfter zum Einsatz. Mit den dunklen Farben kann man prima Akzente setzen und die Wangenpartie konturieren. Aber Achtung: Das Rouge krümelt etwas, darum immer den Pinsel abklopfen!

Zu Beginn meiner Blogger-Karriere waren sie eine der ersten Produkte, die ich vorstellte: Die Maybelline Gel-Eyeliner. Damals war ich schon von den Farben Black und Black Chrome begeistert, nun kam vor kurzem noch Black Gold hinzu. Die Konsisztenz ist schön cremig und lässt sich ganz einfach auftragen, zudem gelingt mir so der einzige Lidstrich, der selbst bei den heißesten Temperaturen bombenfest hält.

Zugegebenermaßen habe ich meinen Augenbrauen eine ganze zeitlang zu wenig Aufmerksamkeit zukommen lassen. Seit ich das Catrice Eye Brow Set besitze, hat sich das aber geändert. Ich mische die beiden Farben immer miteinander, um das perfekte Ergebnis zu erzielen. Die Pinzette habe ich bisher noch nicht verwendet, da ich mit meiner von Ebelin sehr zufrieden bin. Der kleine Pinsel ist in Ordnung – bisher habe ich mich noch nicht nach speziellen Augenbrauen-Pinseln umgesehen, als dass ich mir eine fundierte Meinung bilden kann.

Ebenfalls für die Brauen ist das p2 Eyebrow Fixing Gel aus der Pool Side Party Party LE gedacht.Schon als ich die Preview gesehen hatte, wollte ich es unbedingt haben und konnte es in meinem dm auch noch ergattern. Die Vorteile: Es ist nicht zu klebrig und das Bürstchen hat feine Borsten zum präzisen Auftragen. Die Nachteile: Leider hält das Produkt nicht lange, schon nach kurzer Zeit ist nichts mehr von den zuvor hübsch gegelten Augenbrauen zu erkennen. Außerdem verfärbt sich das Gel, wenn man zuvor Brauenpuder verwendet hat.

Den Mono Blush Fresh Peach, ebenfalls aus der Pool Side Party Party LE, habe ich bisher noch gar nicht benutzt. Mir hat das Case ganz gut gefallen, den kleinen beigelgten Pinsel habe ich allerdings schon nach erster Musterung für miserabel befunden.

Merkt man eigentlich, dass ich süchtig nach Rouge bin? Diese beiden hier zählen ebenfalls bisher noch in die Katgegorie „unbenutzte Schätze“, da sie so ein hübsches Muster aufweisen: I got the Flower und I’m a Survivor aus der Catrice Glamazona LE. Besonders das Rot ist ziemlich knallig, ich habe jedoch gelesen, dass der Blush nicht sehr stark pigmentiert ist und somit auf der Haut blasser wirkt.

Die MAC Tropical Taboo LE fand ich im Gegensatz zur Temperature Rising LE sehr ansprechend. Zu den MSFs verbindet mich eine Hassliebe, die Rouges von MAC finde ich jedoch immer wieder toll. So nahm ich den den zweifarbigen Blush in Simmer mit, man kann die Farben entweder mischen oder solo verwenden. Leider schimmert er ziemlich stark, was ich im Sommer bei ohnehin schon schnell glänzender Haut nicht so schön finde.

Ein weiteres Kleiderkreisel Schnäppchen war der MAC Blush Melba, mit dem ich schon eine ganze Zeit lang geliebäugelt hatte. Die Farbe ist ein dezenter Pfirsich-Ton, der sich ideal für einen zarten Nude-Look eignet. MAC Harmony habe ich mir im MAC Counter zum Konturieren des Gesichts gekauft, er hat wie Melba ein mattes Finish.

Zum Schluss möchte ich euch noch zwei Bodybutters von The Body Shop zeigen, die es dort zur Zeit in limitierter Auflage gibt. Himbeere riecht süßlich und absolut nicht künstlich, mich erinnert der Duft irgendwie an Fruchtzwerge. Laut Verkäuferin gibt es bestimmte Fruchtsorten der Bodybutters nur einmal im Sommer und dann wieder zu Weihnachten – ich habe mein Exemplar im Sale für 10 Euro ergattert.

Die Maroccan Rose Body Butter habe ich mir im kleinen Döschen zugelegt, mit 3 Euro war sie ebenfalls ein Schnäppchen. Bei beiden Produkten ist die Pflegewirkung okay, aber für wirklich trockene Haut wohl nicht ausreichend. Für den Sommer jedoch bin ich damit ziemlich zufrieden!

Das war sie, meine lange Liste der Beauty New Ins. Was habtihr euch in der letzten Zeit gekauft? Konntet ihr ein paar tolle Schnäppchen machen? Erzählt mir doch mal von euren neuen Produkten.

Eure Marie

Neuigkeiten von Make up Factory! Mit der Kollektion Color Flash Lip Tint* präsentiert die Marke einen intensiv pflegenden Lippenbalsam in Stiftform, der die Lippen in zarte Farben hüllt.

 

Weiterlesen

Aus Alt mach Neu! Nachdem ich euch vor einigen Tagen meine Empties des vergangenen Monats gezeigt habe, folgen nun ein paar neue Beauty-Schätzchen in meiner Sammlung. Ich stelle euch heute einige meiner jüngsten Highlights im Bereich der dekorativen Kosmetik vor, von denen es im Mai einige gab. Da ich ein paar Gutscheine einlösen konnte und fleißig gekreiselt habe, sind ein paar tolle Schnäppchen dabei! Seht selbst…

Ich habe mir überlegt, dass bei meinen „Beautyshopping“-Beiträgen vor allem Schminke im Vordergrund stehen soll, während sich die „Aufgebraucht“-Posts eher mit Pflegeprodukten beschäftigen. Somit gibt es nicht zu viele Dopplungen, wobei ich natürlich trotzdem auch einige Pflegeartikel als New Ins präsentieren werde und umgekehrt.

Pflege

Beginnen möchte ich auch gleich mit ein paar Pflegeneuheiten in meinem Badezimmer. Die Alverde Pflegedusche Cassis wanderte aufgrund ihres tollen Dufts in mein Einkaufskörbchen. Sie schnuppert wunderbar fruchtig und schön frisch, ich muss beim Duschen jetzt immer an Kir Royal denken. :-) Neugierig war ich auf das Schöne Haut Öl von Garnier, da es ziemlich gehyped wurde. Allerdings finde ich das Produkt gar nicht so toll, vor allem der pentrant künstlich parfümierte Geruch stört mich ziemlich. Noch ein Flop-Produkt ist das Duschgel Exotic Shower von Balea. Die Bezeichnung „Gel“ ist eigentlich falsch, denn was da aus dem Behälter kommt, ist eher fluffiger Schaum. Mich erinnert die Konsistenz total an eine Mischung aus Rasiergel und -Schaum, und als solches wird das Produkt jetzt auch verwendet. Zum Duschen finde ich es nicht ideal. Sehr zufrieden wiederum bin ich mit meinem neuen Peeling für sensible Haut von La Roche-Posay namens Physiologisches Mikrofeines Peeling. Ich benutze es einmal wöchentlich, es macht eine schöne weiche Gesichtshaut und ist gut verträglich.

Weite geht es mit Körpercremes. Hier sind in der letzten Zeit zwei neue Exemplare dazugekommen: Die Pond’s Feuchtigkeistcreme mit tropischer Aloe Vera und die Körperbutter Honigmelone im Mini-Format von Alverde. Ich finde beide Cremes für den Sommer gut geeignet. Erstere hat eine leichte Textur, die schnell einzieht, und zweitere riecht herrlich fruchtig-frisch nach Melone.

Parfum

Neben meinem geliebten L’Eau de Chloé musste noch ein weiterer frischer Sommerduft her. Light Blue von Dolce und Gabanna kenne und mag ich eigentlich schon sehr lange, aber irgendwie hatte ich nie die Motivation, mir das Parfum zu kaufen. Da ich noch einen Gutschein von Flaconi hatte, schlug  ich schließlich zu und ergatterte den 25 Milliliter Flakon des beliebten Parfums. Es schnuppert zitronig und hat eine sehr erfrischende Note, die ich vor allem bei warmen Temperaturen schätze.

Dekoratives

Im vergangenen Monat habe ich meine Leidenschaft zu Nagellack (wieder-)entdeckt. Eine zeitlang habe ich aufgrund meiner Neurodermitis an den Händen keinen vertragen, nun habe ich aber viel gecremt und gepflegt und lackiere meine Fingernägel immer mal wieder. Natürlich mussten auch gleich ein paar Sommerfarben her: Der Astor Lacque Deluxe in Shocking Fuchsia, der Ultimate Nail Lacquer in Wheels on Fire aus der Hip Trip Le von Catrice, der schnelltrocknende Yeah&Yang Nail Polish von Manhattan aus der Cherry Blossom LE sowie der Maybelline Super Stay 7 Days  in der hübschen Nuance Mint for Life.

Daneben hielten noch zwei High Ends Einzug bei mir: Die Dior Vernis Lacke in den Farben Spring Ball sowie Incognito. Spring Ball ist ein sommerlicher Pfirsich-Ton mit dezentem Glitzer und Incognito ist ein klassisches Nude.

Kommen wir zu den Augen, wie ihr seht, gibt es hier einige Neuigkeiten.

Der Eye Brow Stylist von Catrice ist seit dem Kauf täglich in Verwendung, für die Augenbrauen finde ich Stifte einfach unglaublich praktisch. Nachdem so viele von ihr schwärmten, ließ auch ich mich dazu hinreißen, die Volume Million Lashes Mascara von L’Oréal einmal in der wasserfesten Variante auszuprobieren. Die Mascara ist okay, ich bleibe trotzdem bei meiner Meinung, dass keine Drugstore-Mascara an Helena Rubinstein-Qualität herankommt. Eyeliner mit Filzspitze fand ich schon immer sehr interessant, und bei einer Rossmann 20 Prozent-Aktion nahm ich schließlich den L’Oréal Super Liner mit. Was soll ich sagen – ich habe ihn einmal verwendet und seither fristet er hier ein trauriges Dasein. Ich komme einfach nicht damit zurecht, außer mit Khôlstiften und Gel-Eyelinern gelingt mir kein hübscher Lidstrich. Meine Liebe zu dezenten Lidschatten konnte ich auch in der vergangenen Zeit wieder unter Beweis stellen: Aus der Guerilla Gardening LE von Essence holte ich mir den Eyeshadow Garden Up!, zudem ergänzte ich meine Sammlung um die Lidschatten Pale Pebble und Burnt Bark von Max Factor. Mir gefallen alles drei super gut und sie sind auch ständig in Verwendung. Nur einmal in Verwendung war hingegen der MAC Pro Longwear Paint Pot Let’s Skate! aus der Baking Beauties LE. Er schimmert zwar wunderschön, aber ich mag einfach überhaupt keine Creme-Lidschatten. Ich hoffe, das Modell von MAC war mein letzter Versuch. Ich werde einfach nie damit klarkommen und sie werden an mir immer doof aussehen. ;-)

Auch bei den Lippenstiften war ein MAC-Produkt dabei: Die Farbe Impassioned mit Amplified-Finish. Der Ton ist ein leuchtendes Pink, besonders erwähnenswert ist die wirklich lange Haltbarkeit. Und noch zwei Drugstore-Produkte kamen hinzu: Der Catrice Ultimate Colour in Pinkadilly Circus sowie die Astor Soft Sensation Lipcolor Butter in Feeling Feline. Von den Lipbutters war ich zunächst nicht so begeistert, weil ich die abgeschrägte Spitze weniger mochte. Mittlerweile bin ich aber doch ein Fan davon geworden und schätze vor allem den vanilligen Duft und die kräftige Farbabgabe.

Die Catrice Geometrix LE war erst sehr spät in meinem DM verfügbar und wurde dann auch ruck zuck schon reduziert. Da ich mit Pudern derzeit nicht ganz so gut ausgestattet bin, nahm ich das Transculent Mattifying Powder kurzerhand mit und wurde nicht enttäuscht: Es passt super zu meinem Hauttyp! Aufgrund der hellen Farbe und der nicht zu stark deckenden Textur sieht es außerdem relativ natürlich aus.

Diese drei Schätzchen stammen aus alten MAC LEs, ich habe sie mir super günstig über Kleiderkreisel besorgt oder ertauscht. Mein derzeit absoluter Favorit ist der Fleet Fast Blush mit Satin Finish aus der MAC Hey Sailor LE. Der Ton lässt sich als eine Mischung aus Koralle mit einem Hauch Rosa beschreiben – genau meine Farbe. Der MAC Vintage Grape Blush Ombre hat einen Farbverlauf von einem hellen Lila-Pink bis zu einem dunklen Pflaume. Hiermit kann man prima kontuieren, wie ich finde. Und noch ein Lila-Ton von MAC konnte mich begeistern, der Blush Sakura. Das glitzernde Herzchen in der Mitte finde ich einfach unglaublich niedlich.

Auch ein Blush aus der Drogerie ist dabei, der Gradation Powder Blush von Catrice aus der It Pieces LE. Blushes mit Verläufen haben es mir derzeit irgendwie angetan. :-) Leider krümelt dieses Exemplar ein wenig, sodass es leicht passiert, dass man zu viel des Guten erwischt.

Als Letztes zeige ich noch ein kleines Schmuckstückchen: Den Pearlmatte Face Powder in Pink Buttercream, ebenfalls aus der MAC Baking Beauties LE. Ich habe ihn bis jetzt nicht benutzt, weil er sooo wunderschön aussieht, und werde ihn wohl auch vorerst unangetastet lassen – er gilt nämlich als echtes Sammlerstück.

Was sagt ihr zu meinen Errungenschaften? Gefallen euch solche Beautyshopping-Beiträge? Und was kam bei euch in letzter Zeit an Beauty-Schätzen alles so dazu?

Ich freue mich auf eure Meinungen!

Liebst, Marie

Meine Lippenstiftsammlung ist in der letzten Zeit ziemlich angewachsen. Neben meiner all time favourite Farbe Koralle kamen in den vergangenen Wochen auch ein paar Lipsticks in Pink dazu. Einer davon ist der Dior Addict Extreme in der Farbe 536 Lucky.

Dior-Addict-Lippenstift-1

Weiterlesen

Nachdem ich euch in der vergangenen Woche bereits meine fünf liebsten Schätzchen von MAC gezeigt habe, ist heute die Marke Clinique an der Reihe.

Clinique wird oft für empfindliche Hauttypen empfohlen, die Produkte gelten gemeinhin als gut veträglich. Ich muss jedoch ganz ehrlich sagen, dass ich nicht der größte Fan der Marke bin. Die Töne der Make Ups sind mir allesamt zu dunkel, einige Pflegeprodukte vertrage ich nicht gut (im Gesichtswasser ist Alkohol enthalten, viele Cremes sind eher Gel-artig als reichhaltig…) und vom Dilemma mit der mausgrauen BB Cream will ich erst gar nicht anfangen. Positiv anzumerken ist jedoch, dass sämtliche Kosmetik und Pflege von Clinique parfumfrei ist – für mich ideal! So besitze ich ein paar Produkte aus dem Bereich der dekorativen Kosmetik sowie der Hautpflege von Clinique, die ich euch nun zeigen möchte.

Beginnen will ich mit einem wunderschönen Blush, der aufgrund seiner filigranen Blüten-Prägung eigentlich viel zu schade zum Benutzen ist: Der Fresh Bloom Allover Colour Poudre Éclat Floral (32,95 Euro), den ich mir vor kurzem in der Farbe Peony Blend gegönnt habe. Das Produkt kann auch als Highlighter verwendet werden, er schimmert wunderbar und verleiht dem Gesicht eine ganz frische Note.

…Er wird gerade ganz fleißig von mir genutzt: Der Long Lasting Lipstick (19,95 Euro)  von Clinique in Watermelon. Schon alleine die silberfarbene Hülse gefällt mir aufgrund der geriffelten Oberfläche richtig gut. Die Farbe lässt sich als zartes Pink beschreiben, das auf den Lippen dezent glänzt, aber nicht glitzert. Der Lippenstift ist schön cremig und lässt sich einwandfrei auftragen, dazu pflegt er noch sehr angenehm – alles Eigenschaften, die für mich einen guten Lipstick ausmachen!

Auch ein Pflegeprodukt zählt zu meinen Lieblingen von Clinique: Die All About Eyes Rich Augencreme (34,95 Euro). Die Creme ist schön reichhaltig, was perfekt zu meiner sehr trockenen Haut rund um die Augen passt. Ich verwende sie täglich und bin sehr zufrieden mit ihrer Pflegeleistung. Etwas ungewöhnlich ist, dass das Produkt in einem Tiegel daherkommt, und nicht wie sonst bei Augencremes üblich, in einer Tube.

Wenn wir schon beim Thema Augen sind: Auch ein Abdeckprodukt von Clinique kann ich euch ans Herz legen, nämlich den Airbrush Concealer (19,95 Euro). Ich besitze ihn in der hellsten Nuance Neutral Fair. Das Produkt enthält lichreflektierende Pigmente, was ich bei Concealern sehr gerne habe. So werden Augenschatten im Nu prima weggemogelt und die Augen wirken insgesamt wacher. Das Produkt steckt in einem Drehstift mit integriertem Applikatorpinsel, den ich jedoch nicht benutze, weil ich meinen Concealer-Pinsel bevorzuge. Sanft eingeklopft, passt sich die Farbe optimal dem natürlichen Hautton an. Der Concealer setzt sich weder in den Fältchen ab, noch trocknet er aus. Die Deckkraft würde ich als mittelmäßig beschreiben, für die Augenpartie ideal!

Zu guter Letzt präsentiere ich euch noch ein sehr bekanntes und beliebtes Produkt von Clinique: Den Chubby Stick (19,95 Euro). Mittlerweile auch als intensivere Variante erhältlich, bleibe ich bei den gewöhnlichen Farben und greife am Häufigsten zu Chunky Cherry. Das Pink wirkt wunderbar sommerlich, jedoch aufgrund der pflegenden Textur nicht zu kräftig. Die Chubby Sticks sind einfach super praktisch, man kann sie ohne weiteres unterwegs verwenden, sie lassen sich ganz einfach auftragen und pflegen noch dazu.

Wie gefällt euch meine Auswahl? Nutzt ihr gerne Produkte von Clinique, sowohl im Bereich Pflege als auch dekorative Kosmetik? Und wie zufrieden seid ihr damit? Ich bin wie immer sehr gespannt auf eure Meinungen!

Eure Marie

 

Die österreischische Beauty-Bloggerin Mirela hat auf ihrem Blog eine Kategorie namens
„5 Lieblinge…“ eingeführt, in der sie ihre favorisierten Kosmetik-Produkte von jeweils einer
bestimmten Marke zeigt. Mir gefällt diese Idee so gut, dass ich sie gerne für meinen Blog aufgreifen möchte. In meinem ersten Post dazu präsentiere ich euch meine fünf Lieblinge von MAC.

Lieblinge-MAC-Titelbild

Weiterlesen

The Body Shop ist ja eigentlich vor allem für seine Pflegeprodukte bekannt, besonders die Bodybutters in sämtlichen Duftrichtungen erfreuen sich großer Beliebtheit. Als ich neulich auf der Suche nach genau einer solchen durch den Laden schlenderte, warf ich auch einen Blick auf das Regal mit der dekorativen Kosmetik. Beim Swatchen der Lippenstifte gefiel mir der Colorglide Lip Colour Lippenstift in der Farbe Pink Ginger auf Anhieb, obwohl der beerige Ton eigentlich gar nicht meinem Beuteschema entspricht.

The-Body-Shop-Colorglide-Lipstick

Weiterlesen

Ich hatte euch ja bereits erzählt, dass ich die Rabatte wähend der Glamour Shopping Week unter anderem dazu nutze, um mir einige neue Kosmetik-Schätzchen zuzulegen. Nachdem ich bereits meine Erfahrungen mit Point Rouge mit euch teilte, möchte ich euch heute den Online-Shop der Parfümerie Flaconi ein wenig näher vorstellen.

Als das Flaconi-Päckchen ankam, war ich zunächst über die liebevolle Verpackung überrascht: Die Produkte waren in rosafarbenes Papier umwickelt, das von einer schwarzen Schleife zusammengehalten wurde. Obendrauf steckte eine kleine Karte mit der handschriftlichen Signatur des Verpackers.

no images were found

Neben den von mir bestellten Prdoukten erhielt ich auch einige Goodies. Neben zwei Parfumtestern und mehreren Cremepröbchen bekannter Marken befand sich auch eine kleine Packung Werther’s Schokoladenbonbons in meinem Packerl. Insgesamt ziemlich großzügig, wie ich finde! Ab 35 Euro entfallen bei Flaconi übrigens die Versandkosten.

no images were found

Nun aber zu den eigentlich von mir georderten Sachen: Den Rouge Allure Velvet Lippenstift sowie das Joues Contraste Rouge von Chanel. Beide Produkte kommen in der für Chanel typischen schwarzen Verpackung mit goldener und weißer Schrift daher.

Chanel – Rouge Allure Velvet „La Favorite“

Ich hatte schon länger ein Auge auf die neuen Rouge Allure Velvet Lippenstifte aus der Chanel Spring Kollektion geworfen, eigentlich wollte ich die Farbe L’Éclatante haben, die mir dann aber doch zu pinkstichig war. So entschied ich mich für die Nuance „La Favorite“. Ich würde den Ton als ein dunkles Koralle mit Pink-und Rotanteilen bezeichnen. Die Farbe sieht im Stift allerdings viel „koralliger“ aus  als aufgetragen, wie ich finde, wirkt sie auf den Lippen doch eher Pink.

Der Rouge Allure Velvet lässt sich samtig weich auftragen, auf den Lippen riecht und schmeckt er nach (fast) nichts. Zwar wird eine „hydratisierende“ und „verwöhnende Formel“ versprochen, ich finde die Pflegeleistung allerdings nicht überragend. Da ich aber ohnehin vor dem Auftragen eines Lippenstifts meist einen Balsam benutze, ist das für mich weniger tragisch. Die Farbabgabe ist sehr gut, mit der Haltbarkeit bin ich ebenfalls zufrieden.

Was mich etwas wundert ist die Tatsache, dass der Lippenstift als „matt“ gekennzeichnet ist, aber auf den Lippen doch ein wenig schimmert. Er glitzert zwar keinesfalls, aber ein dezenter Glanz ist auf jeden Fall wahrzunehmen.

Vom Design her entsprechen die Rouge Allures aus der neuen Kollektion genau den älteren Modellen, der Stick ist goldfarben und die Hülle schwarz. Durch einen Klick auf das Stiftende tritt dieser aus der Lackhülle hervor. Bei Flaconi gibt es den Lipstick zum reglären Preis von 29,90 Euro. Enthalten sind 3,5 Gramm.

Chanel – Joues Contraste „Frivole“

In einem meiner ersten Blog-Beiträge hatte ich angemerkt, dass mich die Blushes aus dem Hause Chanel oft enttäuschten. Seither habe ich mir auch nie wieder einen solchen zugelegt – bis ich die wundervolle Farbe „La Frivole“ aus der Joues Contraste Serie entdeckte. Wunderbar frisch, rosig und pfirsichfarben zugleich… Den musste ich einfach haben! Nach einer solchen Nuance hatte ich schon ewig Ausschau gehalten.

Das Rouge steckt in einem schwarzen Samtbeutel, auf dem man das Chanel-Logo erkennen kann. Im Case mit dabei ist ein kleiner Naturhaar-Pinsel sowie ein integrierter Spiegel.

Die Textur des Produkts ist pudrig-leicht und lässt sich hervorragend auftragen. Leider krümelt beziehungsweise staubt das Rouge ein wenig, wenn man es mit dem Pinsel aufnimmt. Es lässt sich dennoch sehr gut verblenden und zaubert sofort einen strahlenden Teint, der wunderbar natürlich wirkt. Bis jetzt vertrage ich das Produkt auch gut, was bei Kosmetik von Chanel nicht immer der Fall war.

Das Joues Contraste Rouge konnte meine Meinungen zu Blushes von Chanel ins Positive wandeln, ich mag „Frivole“ sehr gerne und benutze ihn häufig. Das Case enthält vier Gramm und kostet bei Flaconi 37,90 Euro.

Zu guter Letzt gibt es noch ein Tragebild, auf dem ihr beide Produkte erkennen könnt.

Ich trage: Astor BB Cream in hell, Dior Diorskin Nude Concealer in Ivory, Dior Diorskin Nude Puder, Lancôme Crayon Khôl Noir, MAC Eye Shadow Retrospeck Lustre, Helena Rubinstein Lash Queen Fatal Blacks Waterproof Mascara, Chanel Joues Contraste Rouge in Frivole, Chanel Rouge Allure Velvet Lippenstift in La Favorite

Wie gefällt euch die Frühlingskollektion von Chanel? Besitzt ihr vielleicht sogar Produkte daraus? Wenn ja, welche?

Langsam wird es Zeit, in Sachen Lippenstifte die Frühlingfarben herauszukramen beziehnungsweise sich ein paar neue Exemplare zu besorgen. Nachdem ich von Clarins bereits einige Tester zum neuen Rouge Eclat zugeschickt bekommen hatte, fand ich schnell Gefallen an dem Produkt und kaufte ihn mir in der Nuance 08 Coral Pink.

Clarins-Rouge-Eclat-1

Weiterlesen

Dass ich korallrote Lippenstifte liebe, ist euch sicherlich schon aufgefallen. Heute möchte ich euch den Rouge Automatique von Guerlain in der Nuance Nahéma ein wenig näher vorstellen, den ich auch schon im Beitrag über meine Kosmetik-Lieblinge erwähnt hatte.

Guerlain-Nahema-2

Weiterlesen