Wann sonst im Jahr wird so viel gebacken wie zu Weihnachten…? Egal ob saftige Lebkuchen, schokoladiger Gewürzkuchen oder natürlich die absoluten Klassiker: Plätzchen. Sie alle sind herrlich verführerisch und versüßen uns die Adventszeit, weswegen es im heutigen Adventskränzchen auch heißt: Aus der Backstube. Vor allem in Sachen Plätzchen backe ich jedes Jahr ein paar altbewährte Klassiker, wage mich aber auch an neuere Kreationen heran. In diesem Jahr wurden es unter anderem saftige Kokosmakronen, bei denen Kokos-Liebhaber voll auf ihre Kosten kommen!
Schlagwortarchiv für: Backen
Weihnachten wird geschlemmt – und jeder, der mit mit Weightwatcherslowcarbpaleodingensdiät kommt, darf mir gerne fortbleiben. Ich liebe es, gemeinsam mit meiner Familie an einer großen Tafel zu sitzen und leckere Köstlichkeiten zu verzehren. Vergangenen Sonntag stand bei uns der große Weihnachtsbrunch an – mit frischen Brötchen, einer riesigen Käseplatte, selbst gemachter Marmelade und verführerischen Plätzchen. Ein kleines Highlight waren dabei meine Glühwein Muffins, die perfekt zum Motto des heutigen Adventskränzchens passen, das da lautet Weihnachtliche Leckerei!
Essen und Trinken gehört zu Weihnachten dazu wie der Tannenbaum und Oh du Fröhliche. Und ein Highlight ist für mich im Advent definitiv das Plätzchenbacken! Jedes Jahr produziere ich altbewährte Klassiker, probiere mich aber auch an neuen Rezepten. Eines davon sind diese Nutellakekse, die vor allem bei meinen Kindern der Hit sind. Wie passend also, dass das heutige Adventskränzchen unter dem Motto Santas Leibspeise steht!
Süßes Marzipan mir knackiger Schokolade und aromatischer Vanille – läuft euch da nicht auch das Wasser im Mund zusammen? Schon zum dritten Mal habe ich nun meinen Marzipankuchen mit Mandeln gebacken, der jedes Mal wieder im Nu leer war. Diese Tatsache spricht wohl für sich – er muss lecker sein! Dieses Mal war ich endlich schnell genug und habe es geschafft, ihn richtig in Szene zu setzen und zu fotografieren. So teile ich heute das ultimative Rezept für Marzipankuchen mit Schokoglasur mit euch!
Plätzchenbacken gehört zur Vorweihnachtszeit wie der der Adventskranz und die vielen Lichterketten, wie die Suche nach Geschenken und das gemütliche Beisammensein in der Familie. Natürlich habe auch ich mich mit Mixer und Teigschaber bewaffnet, um ein paar leckere Kekse zu zaubern. Meine Favoriten sind in diesem Jahr definitiv die Spekulatius Kipferl, die ich euch heute gerne anlässlich der zweiten Runde des Adventskränzchens unter dem Motto „Rezept“ vorstellen möchte!
Jedes Jahr wieder freue ich mich, wenn die Pflaumen- beziehungsweise Zwetschgensaison losgeht. Dann verbringe ich Stunden um Stunden in der Küche, um sie zu Marmelade zu verarbeiten, leckeres Mus zu kochen, sie in Gläsern einzuwecken, roh zu vernaschen… Ja, und natürlich um Kuchen zu backen! Mein liebstes Rezept für einen würzigen Zwetschgenkuchen vom Blech mit Zucker und Zimt möchte ich heute mit euch teilen!
Frohe Pfingsten wünsche ich euch allen! Zwei Tage lang Zeit zum Auspannen, für Unternehmungen mit der Familie oder Freunden und zum Genießen. Passend dazu möchte ich heute eines meiner liebsten Rezepte mit euch teilen, nämlich jenes für eine super saftige Tarte au Chocolat! Ein Muss für alle Schokoladenfans und für jede Kaffeetafel… Die wird ruck zuck vernascht!
Plätzchen gibt’s nur im Winter? Von wegen! Nicht immer müssen es Vanillekipferl und Pfeffernüsse sein, es gibt leckere Alternativen, die sich im Frühling prima als Teegebäck und zum Snacken eignen. Ich verrate euch heute mein Rezept für süße Zitronentaler mit Kokos, die herrlich frisch und ein bisschen exotisch schmecken. Viel Freude beim Nachbacken!
Draußen Kaffee trinken gehört für mich zum Frühling wie Ballerinas und Trenchcoats. Sobald nachmittags die Sonne lacht, decke ich auf unserer Terrasse den Tisch und zaubere einen leckeren Cappuccino. Dazu darf natürlich ein süßes Gebäck nicht fehlen – in letzter Zeit stehen Nussecken bei uns hoch im Kurs. Mein Rezept dafür möchte ich euch heute verraten!