Schlagwortarchiv für: Kosmetik

Ein Shop namens „Aus Liebe zum Duft“ – das muss doch etwas für mich Duft-Junkie sein! Im Internet bin ich vor einiger Zeit auf den Onlineshop für Parfum, Kosmetik, Accessoires und mehr aufmerksam geworden. Da ich mir ein Produkt zum Testen aussuchen durfte und momentan täglich zu BB Creams greife, entschied ich mich für die Rodial BB Venom Skin Tint Cream* in der Farbe Capri.

Rodial BB Venom Skin Tint

Eine leichte, getönte Feuchtigkeitspflege angereichert mit einem Power-Dipeptid, die gleichzeitig einen LSF 15 enthält und entwickelt wurde, um bei mittlerer Deckkraft dem Teint ein jüngeres und makelloses Aussehen zu verleihen. SYN-AKE bewirkt einen Botox-ähnlichen Effekt, der einerseits Falten reduziert, Mimikfältchen aufpolstert und den Feuchtigkeitsgehalt der Haut erhöht.

Wirkstoffe:

• SYN-AKE: Neuropeptide reduzieren Mimikfalten und erzielen so einen „Botox-ähnlichen“ Effekt.
• Hyaluronic Filling Spheres™: Polstern die Haut auf und reduzieren Falten.
• Hydromanil: ein innovativer Feuchtigkeitsspender der die Haut 24 Stunden geschmeidig macht.
• Grantapfel & Grüner Tee Extrakt: Power Anti-Oxidant – schützt die Haut vor freien Radikalen und stimuliert die Kollagenproduktion.
• Vitamin E: Vermindert den Feuchtigkeitsverlust und repariert die Haut.
• Hafer & Hopfen Extrakt: Erneuert die Haut für ein klares Erscheinungsbild ohne Unreinheiten.

Vorteile:

• leichte Freuchigkeitscreme
• mittlere Deckkraft für ein makelloses Finish
• sofortiger Straffungsseffekt
• polstert müde Haut auf
• spendet Freuchtigkeit und macht die Haut geschmeidig

Mein Eindruck

Die Rodial BB Cream ist eine der besten BB Creams, die ich je hatte – aber sie will richtig aufgetragen sein. Als ich sie das erste mal benutzte, war ich wirklich überrascht: Meine Haut sah super ebenmäßig aus, ohne unnatürlich zu wirken. Das kannte ich bisher noch von keiner BB Cream, entweder sie deckten stark und sahen maskenhaft aus, oder aber sie wirkten natürlich und sorgten dafür aber nicht für ein perfekt ausgeglichenes Hautbild.

Eines sollte man jedoch beachten: Wer trockene Haut hat, sollte unter der Rodial BB Cream eine Feuchtigkeitspflege auftragen. Die Creme hat nämlich eine eher feste Konsistenz und wird bröckelig beziehungsweise rissig, wenn man sie ohne vorherige Pflege aufträgt. Mich stört das nicht weiter, da ich ohnehin eine Tagespflege verwende, aber viele benutzen ja ausschließlich BB Creams. Zum Verteilen benutze ich entweder meine Finger oder aber meistens einen Beauty Blender.

Das Produkt wirkt aufpolsternd, Unebenheiten werden ausgeglichen und die Haut strahlt. Mit der Haltbarkeit bin ich sehr zufrieden: Morgens aufgetragen, ist sie nach einem langen Tag abends immer noch im Gesicht erkennbar. Die Rodial Cream weist einen ganz leichten, dezenten Duft auf. Dieser ist aber aufgetragen kaum wahrnehmbar und verfliegt auch ruckzuck. Obwohl ich sonst mit parfümierten Teint-Produkten nicht so gut klarkomme, vertrage ich die Rodial BB Cream sehr gut. Preislich liegt das Produkt bei 38 Euro für die 40 Milliliter Tube.

Die Farbe „Capri“ ist die hellste Nuance, es sind noch „Hamptons“ (medium) und „St. Barts“ (dunkel) erhältlich. Hier seht ihr einen Swatch auf meinem Unterarm, der bei Tageslicht aufgenommen wurde. Die Nuance passt sich aufgetragen wirklich perfekt dem Hautton im Gesicht an und verschmilzt regelrecht. Ich kann die Farbe für helle Hauttypen nur empfehlen!

Der Shop

Wir parfümieren uns, auch wenn wir alleine sind, um den besonderen Augenblick intensiv zu genießen. Der Duft, an dem wir uns nicht satt riechen können, ist ein Spiegel unserer Stimmung. Er kennt unsere Freude, unser Leid. Er weiß alles über uns und kennt unsere unausgesprochenen Geheimnisse.

Wie sonst nur die Liebe, haben Gerüche die seltene Macht, das so schwer zu definierende Wesen des Glücks unmittelbar erfahrbar zu machen. Wie eine Melodie ein Gedicht erklingen lässt, so begleiten Düfte häufig die erste Liebe und unsere geheimsten Stimmungen. Unvergesslich bleibt uns der Duft schöner Begegnungen.

Nichts ruft so sehr die Erinnerungen an unsere Reisen wach wie die Düfte. Wir möchten Sie auf dieser Reise führen, um Ihren Duft zu finden. Lassen Sie uns zusammen diese aufregende Entdeckung beginnen.

Wir begleiten Sie zu Düften, die aus natürlichen Zutaten und Rohstoffen kreiert wurden. Für besondere Menschen geschaffen – wie Sie. Düfte, die auf jeder Haut individuell zur Entfaltung kommen, ganz einzigartig. Nischendüfte, geschaffen für gekrönte Häupter, getragen von besonderen Menschen, die in ihrem Leben ein Charisma besaßen, das heute noch zu spüren ist.

Jenseits der Mainstream-Parfums von Douglas und Co. gibt es mit Aus Liebe zum Duft einen Shop, bei dem seinen individuellen Duft finden kann. Ich persönlich kann mit den meisten Düften in den ersten Reihen der hiesigen Parfumerie-Regale nicht viel anfangen und bin meist auf der Suche nach unbekannteren, tiefsinnigeren Gerüchen.

Bei ALzD könnt ihr Parfums von mehr als hundert verschiedenen Parfumeuren bestellen. Außer Düften hält der Shop auch Pflege und dekorative Kosmetik, Raumdüfte, Haar- und Zahnpflegeprodukte, Seifen, Herrenprodukte, Laundry, Accessoires sowie Sonnenprodukte bereit. Die Vielfalt ist wirklich riesig. Auch sündhaft teure, erlesene Kostbarkeiten finden sich hier, wie etwa Parfums in wunderschönen Skulptur-Falkons. Neben einigen (für mich) unbekannten Marken sind auch ein paar Klassiker wie Molton Brown oder Caudalie dabei. Besonders gefreut habe ich mich, als ich Produkte der französosischen Parfumerie Molinard entdeckt habe. Vor drei Jahren war ich an der Côte d’Azure im Urlaub und habe die Parfumstadt Grasse besucht – und natürlich sämtliche Parfumerien dort besucht! Bei Molinard landeten schnell ein paar Seifen, Cremes und Düfte in meinem Einkaufskörbchen – schön zu wissen, dass ich diese jetzt ganz bequem von zu Hause aus nachordern kann!

Bestellt ihr bei Aus Liebe zum Duft, könnt ihr per Vorkasse, Paypal, Kreditkarte oder Bankeinzug bezahlen. Die Versandkosten betragen  3,95 Euro, sie entfallen aber bei Bestellungen ab 50 Euro. Ein besonderer Service ist das Abfüllen von Proben, den ich sonst von keiner Online-Parfumerie kenne: Man kann sowohl einzeln als auch zu Bestellungen Proben von Düften und Kosmetika bestellen. Eine Abfüllung der Rodial BB Cream beispielsweise würde 4 Euro kosten. Gerade bei Parfums finde ich das eine gute Sache – gefällt der Duft nach dem Ausprobieren schließlich doch nicht so gut, habt man nicht gleich einen kompletten Flakon unangetastet herumstehen.

Fazit: Ich freue mich, den Shop Aus Liebe zum Duft gefunden zu haben und kann ihn euch nur empfehlen. Wenn ihr etwas Ungewöhnliches, Anderes sucht, seid ihr hier genau richtig. Im Shop werden auch stilvolle Geschenkideen aufgezeigt, die nicht jeder hat und die einen individuellen Charakter aufweisen. Mit meiner BB Cream Venom Skin Tint bin ich ebenfalls sehr zufrieden. Wenn ihr noch auf der Suche nach dem perfekten Teint-Produkt seid, testet sie aus!

* Das Prdoukt wurde mir von Aus Liebe zum Duft zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür!

Mein Arm ist wieder auf Normalgröße abgeschwollen – Gott sei Dank! Einen Tag nach dem fiesen Wespenstich am Mittwoch konnte ich nicht mal meine Uhr tragen, so dick war die Schwellung… Und das, obwohl der Stich nicht am Handgelenk, sondern eher in Richtung Armbeuge war! Aber nun gut, genug gejammert – kommen wir lieber zu den schönen Dingen des Lebens. :-)

Die Dior Summermix Collection erfreute sich ja allseits großer Beliebtheit – so konnte natürlich auch ich nicht an ihr vorbeigehen, ohne etwas mitzunehmen. Die Diorblush Cheek Cremes wurden auf Instagram so sehr gehyped, dass ich neugierig wurde. Und das, obwohl ich cremigen Konsistenzen bei Lidschatten und Blushes eigentlich eher abgeneigt bin!

In der hiesigen Parfümerie waren noch alle Farben der Creme Blushes vorrätig, sodass ich freie Auswahl hatte. Spontan gefiel mir Bikini am besten, ein leuchtendes Pink. Die Farbe schreit geradezu nach Sommer und sorgt einfach für gute Laune.

Dior-Cheek-Creme-3

Weiterlesen

Da ich seit längerem keinen wirklichen Haul mehr gepostet habe und die Beiträge bei euch immer ziemlich beliebt sind, zeige ich euch heute meine letzte Bestellung bei Flaconi. Mittlerweile hat sich Flaconi zu meiner liebsten Online-Parfümerie gemausert und ich möchte euch ein bisschen über den Shop erzählen. Auf der Internetseite erkennt man ganz unten neben dem Logo den Schriftzug „Weil wir euch lieben.“ Segr passend, wie ich finde! Ich habe bereits einige Male dort bestellt und war immer sehr zufrieden. Dieses Mal befanden sich in meinem Päckchen ein Concealer von Helena Rubinstein und ein Blush von Lancôme. Doch das war längst nicht alles…

Flaconi-Haul-1

Weiterlesen

Den richtigen Concealer zu finden ist mitunter keine einfach Aufgabe. Ich habe eine Vielzahl von Produkten zu Hause, die ich auch miteinander kombiniere und zu unterschiedlichen Zwecken im Gesicht verwende. Vor einiger Zeit bekam ich einen Rimmel Concealer in der Farbe Soft Honey zum Testen zugeschickt und möchte meine Erfahrungen nun mit euch teilen.

Weiterlesen

Nachdem der letzter Beitrag zu meinen neuesten Errungenschaften in Sachen Kosmetik schon ein Weilchen her ist, ist es heute an der Zeit für Beautyshopping #2. Zugegebenermaßen war ich beim Zusammenstellen dieses Posts selber ein bisschen erschrocken, was sich da in den vergangenen Wochen so alles angesammelt hat. Dieses Mal stammen viele Sachen aus der Drogerie und einige Produkte waren echte Schnäppchen. Aber seht selbst!

Endlich habe ich sie! Die p2 Sand Style Nagellacke waren bei dm ewig ausverkauft, und neulich entdeckte ich völlig unverhofft alle Farben in einem Aufsteller. Natürlich schlug ich gleich zu und nahm diese drei Rot- bzw. Rosatöne mit. Auf dem Bild erkennt ihr von links nach rechts 040 illegal, 010 adorable sowie 020 lovesome.

Ein wirklich klassisches Rot fehlte mir bisher noch in meiner Nagellacksammlung, bei Douglas verliebte ich mich vor kurzem in only red von Anny. Damit der Lack schneller trocknet, legte ich mir zudem den Insta-Dri Anti-Chip Top Coat von Sally Hansen zu, den ich mittlerweile ganz gerne mag. Er wird nach zwei Minuten Trockenzeit auf den frisch lackierten Nagel gepinselt und soll den Lack innerhalb von 30 Sekunden trocknen. Ob es wirklich 30 Sekunden sind, kann ich euch nicht sagen, da ich mich nach so kurzer Zeit nie traue, schon auf dem lackierten Nagel herumzutatschen. ;-) Ein bisschen nervig ist die weiße Schicht, die sich nach dem Trocknen des Chip Coats auf der Nagelhaut bildet – die muss man nämlich wieder sorgfältig abpulen, ohne dabei aber den Lack mit abzuziehen.

Kein Monat ohne Essie: Im Juli schlug mein Herz für (alt-)rosafarbene Nude-Töne. Lady Like, Eternal Optimist und All Tied Up sind nun bei mir im Dauer-Einsatz. Besonders letzterer hat es mir angetan, ich liebe die Farbe und den wundervollen goldenen Schimmer, den ich versucht habe für euch einzufangen.

Aus der lang ersehnten und heiß begehrten Me&My Ice Cream LE von Essence nahm ich ebenfalls zwei Nagellacke mit, nämlich Icylicious und Ben&Cherries. Leider lassen sich die Lacke recht schwierig auftragen, ich finde die Konsistenz irgendwie merkwürdig klebrig. Eine tolle Konsistenz wiederum hat der Icylicious Baked Eyeshadow, der im Licht ganz fein schimmert. Dass ich die I-Cy U Shimmer Pearls noch bekommen habe, hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht – ich hatte in verschiedenen Märkten danach Ausschau gehalten und überall waren sie schon innerhalb der ersten Tage nach Erscheinen der LE vergriffen. In Fulda wurde ich schließlich doch noch fündig und ergatterte das letzte Döschen. Der Geruch ist so unglaublich toll! Ich verwende sie als Highlighter und trage sie mit einem großen Puderpinsel auf.

Die Matchpoint LE von Catrice hat mich zunächst nicht umgehauen, schließlich landeten aber doch der Ultimate Nail Lacquer Rockby und der passende Lip Balm Tint in meinem Einkaufskörbchen. Von den Catrice Nagellacken wurde ich bisher noch nie enttäuscht – hier bekommt man wirklich top Qualität für wenig Geld! Der Lip Tint schnuppert lecker nach Vanille, der dunkle Farbton ist eher etwas für abends und wirkt ziemlich schick.

Ebenfalls aus der Matchpoint LE ist stammt das 2in1-Produkt Eyeshadow Base und Highlighter. Als Base habe ich ihn bisher nich nicht verwendet, aber als Highlighter macht er einen prima Job. Ich mische ihn auch unter meine Foundation, da der Ton gut zu meiner Haut passt. Überhaupt gefällt mir die Farbe, das Produkt setzt dezente Highlights und glitzert nicht zu stark.

Und noch zwei weitere Tinted Lip Balms hielten Einzug bei mir: Der Catrice Lip Colour Pen in I’m a Survivor! sowie die Astor Soft Sensation Lipcolor Butter in Va Va Voum. Beide riechen vanillig-süß und somit meiner Meinung nach besser als die original Chubby Sticks. Von den Astor Lip Butters besitze ich bereits mehrere, zunächst war ich weniger begeistert, die dunkleren Farben konnten mich jedoch völlig überzeugen: Tolle Farbabgabe ohne auszutrocknen und wundervoller Glanz!

Eine BB Cream für empfindliche Haut zu finden ist gar nicht so einfach. Entweder sie sind zu stark parfümiert, pflegen nicht reichhaltig genug oder die Farbe stimmt nicht. Ich bin bei La Roche-Posay fündig geworden und benutze den Hydreane Blemish Balm sehr gerne. Vor allem jetzt im Sommer punktet das Produkt mit Lichtschutzfaktor 20. Die Creme passt sich dem natürlichen Hautton an und hat für mich die ideale Deckkraft.

Den Lidschatten von Alverde hatte ich bisher kaum Beachtung geschenkt – warum eigentlich? Beim Swatchen gefiel mir der Gebackene Lidschatten Elegant Beige auf Anhieb, er eignet sich prima zum Auftragen auf das ganze Lid. Die Farbe sieht im Pfännchen etwas dunkler aus als auf der Haut und man kann einen leicht goldenen Schimmer erkennen.

Mit den Produkten von MAC war ich bisher immer sehr zufrieden, so auch mit dem legendären Lidschatten Satin Taupe. Wie der Name schon sagt, lässt sich die Nuance als dunkles Taupe beschreiben und sieht aufgetragen wunderbar seidig aus. Ich verwende den Ton zum Schattieren in der Lidfalte, da er mir für das ganze Lid zu dunkel ist. Besonders in Kombination mit hellen Grau- und Rosatönen sieht er wirklich klasse aus! Gekauft habe ich ihn übrigens über Kleiderkreisel, hier kann man bei Kosmetika oft Schnäppchen machen, wenn man genau weiß was man sucht und die Kennzeichen von Originalprodukten beachtet. Die liebe Dominika hat übrigens einen Beitrag dazu geschrieben, wie man MAC Fakes erkennt.

Ein echtes Schnäppchen war diese Palette von Essence aus der Floral Grunge LE namens Eye like Flowers: Für gerade einmal 0,99 Euro habe ich sie bei Rossman im Ausverkauf ergattert. Das Mintgrün ist zwar nicht so ganz meine Farbe, die anderen Töne gefallen mir aber gut. Das Weiß kann man gut als Highlighter verwenden und die anderen beiden Rosa- beziehungsweise Orangetöne lassen die Augen schön frisch aussehen.

Kosmetika von H&M? Bisher ignorierte ich die Regale mit Puder, Nagellack und Co. immer, neulich wurde ich aber doch schwach. Ich entdeckte unter anderem eine Nude-Palette, deren Farben voll in mein Beuteschema passten. Die Nuancen schimmern weniger als selbige aus der Catrice Nude-Palette, leider geben sie aber auch weniger Farbe ab. Für mich persönlich ist das vollkommen okay, da ich ohnehin keine starken und dunklen AMUs mag. Wer aber mit ausdrucksstarken Farben rechnet, der wird von dieser Palette wohl enttäuscht werden.

Auch diese beiden Blushes von H&M haben mich förmlich angelächelt: Sweet Rose und Sugar Coral. Ersteres ist ein Lila-Pink-Ton und letzteres ein intensives Koralle. Im gegensatz zu der Eyeshadow Palette bin ich hier mit der Pigmentierung zufrieden, Sugar Coral kam bei mir schon öfter zum Einsatz. Mit den dunklen Farben kann man prima Akzente setzen und die Wangenpartie konturieren. Aber Achtung: Das Rouge krümelt etwas, darum immer den Pinsel abklopfen!

Zu Beginn meiner Blogger-Karriere waren sie eine der ersten Produkte, die ich vorstellte: Die Maybelline Gel-Eyeliner. Damals war ich schon von den Farben Black und Black Chrome begeistert, nun kam vor kurzem noch Black Gold hinzu. Die Konsisztenz ist schön cremig und lässt sich ganz einfach auftragen, zudem gelingt mir so der einzige Lidstrich, der selbst bei den heißesten Temperaturen bombenfest hält.

Zugegebenermaßen habe ich meinen Augenbrauen eine ganze zeitlang zu wenig Aufmerksamkeit zukommen lassen. Seit ich das Catrice Eye Brow Set besitze, hat sich das aber geändert. Ich mische die beiden Farben immer miteinander, um das perfekte Ergebnis zu erzielen. Die Pinzette habe ich bisher noch nicht verwendet, da ich mit meiner von Ebelin sehr zufrieden bin. Der kleine Pinsel ist in Ordnung – bisher habe ich mich noch nicht nach speziellen Augenbrauen-Pinseln umgesehen, als dass ich mir eine fundierte Meinung bilden kann.

Ebenfalls für die Brauen ist das p2 Eyebrow Fixing Gel aus der Pool Side Party Party LE gedacht.Schon als ich die Preview gesehen hatte, wollte ich es unbedingt haben und konnte es in meinem dm auch noch ergattern. Die Vorteile: Es ist nicht zu klebrig und das Bürstchen hat feine Borsten zum präzisen Auftragen. Die Nachteile: Leider hält das Produkt nicht lange, schon nach kurzer Zeit ist nichts mehr von den zuvor hübsch gegelten Augenbrauen zu erkennen. Außerdem verfärbt sich das Gel, wenn man zuvor Brauenpuder verwendet hat.

Den Mono Blush Fresh Peach, ebenfalls aus der Pool Side Party Party LE, habe ich bisher noch gar nicht benutzt. Mir hat das Case ganz gut gefallen, den kleinen beigelgten Pinsel habe ich allerdings schon nach erster Musterung für miserabel befunden.

Merkt man eigentlich, dass ich süchtig nach Rouge bin? Diese beiden hier zählen ebenfalls bisher noch in die Katgegorie „unbenutzte Schätze“, da sie so ein hübsches Muster aufweisen: I got the Flower und I’m a Survivor aus der Catrice Glamazona LE. Besonders das Rot ist ziemlich knallig, ich habe jedoch gelesen, dass der Blush nicht sehr stark pigmentiert ist und somit auf der Haut blasser wirkt.

Die MAC Tropical Taboo LE fand ich im Gegensatz zur Temperature Rising LE sehr ansprechend. Zu den MSFs verbindet mich eine Hassliebe, die Rouges von MAC finde ich jedoch immer wieder toll. So nahm ich den den zweifarbigen Blush in Simmer mit, man kann die Farben entweder mischen oder solo verwenden. Leider schimmert er ziemlich stark, was ich im Sommer bei ohnehin schon schnell glänzender Haut nicht so schön finde.

Ein weiteres Kleiderkreisel Schnäppchen war der MAC Blush Melba, mit dem ich schon eine ganze Zeit lang geliebäugelt hatte. Die Farbe ist ein dezenter Pfirsich-Ton, der sich ideal für einen zarten Nude-Look eignet. MAC Harmony habe ich mir im MAC Counter zum Konturieren des Gesichts gekauft, er hat wie Melba ein mattes Finish.

Zum Schluss möchte ich euch noch zwei Bodybutters von The Body Shop zeigen, die es dort zur Zeit in limitierter Auflage gibt. Himbeere riecht süßlich und absolut nicht künstlich, mich erinnert der Duft irgendwie an Fruchtzwerge. Laut Verkäuferin gibt es bestimmte Fruchtsorten der Bodybutters nur einmal im Sommer und dann wieder zu Weihnachten – ich habe mein Exemplar im Sale für 10 Euro ergattert.

Die Maroccan Rose Body Butter habe ich mir im kleinen Döschen zugelegt, mit 3 Euro war sie ebenfalls ein Schnäppchen. Bei beiden Produkten ist die Pflegewirkung okay, aber für wirklich trockene Haut wohl nicht ausreichend. Für den Sommer jedoch bin ich damit ziemlich zufrieden!

Das war sie, meine lange Liste der Beauty New Ins. Was habtihr euch in der letzten Zeit gekauft? Konntet ihr ein paar tolle Schnäppchen machen? Erzählt mir doch mal von euren neuen Produkten.

Eure Marie

Blushes kann man nie genug besitzen! Ich gebe an dieser Stelle gerne zu, dass ich eine große Schwäche für Wangenrouge jeglicher Art habe. Morgens vor dem Spiegel entscheide ich je nach Stimmung, Make Up und Outfit, welche Farbe mich durch den Tag begleiten darf. Entsprechend groß ist mittlerweile die Auswahl, trotzdem kam vor kurzem noch ein neues Schätzchen hinzu: Das Soft Rouge in altrosa von Luisa Lage Cosmetics, welches ich im Folgenden für euch rezensieren möchte.

Weiterlesen

Vor einigen Tagen kam ein Päckchen von Misslyn bei mir an: Ich durfte drei Velvet Diamond Nagellacke aus der Sugar Baby Kollektion testen! Im Folgenden zeige ich euch die Farben der Kollektion insgesamt sowie die Nuancen honey sweet, spring break und pink lollipop im Detail.

Weiterlesen

Wie schon im vergangenen Monat, möchte ich euch auch dieses Mal meine aufgebrauchten Produkte im Juni zeigen. Hier sind einige Sachen dabei, die ich absolut weiterempfehlen kann – aber eben auch ein paar Fehlkäufe, die mich weniger zufriedengestellt haben.

Duschen, baden, waschen

Hier war ich diesen Monat wieder fleißig: Insgesamt sieben Produkte sind leer geworden. Das Declaré Smell&Enjoy Duschgel mit seinem süßlichen Duft hatte ich schon einmal bei meinen Pflege-Favoriten vorgestellt, ich würde es auch jederzeit wieder kaufen. Anders als das Balea Duschgel Exotic Shower, was absolut nicht mein Fall war: Das Gel war eigentlich ein Schaum und ich hatte überhaupt nicht das Gefühl, dass dieser eine reinigende Wirkung hat. Die Duschgele von treaclemoon werden ja derzeit ziemlich gehyped – zu Recht, wie ich finde. My Coconut Island duftet wunderbar nach Kokosnuss und die große Flasche war bei mir ruck zuck leer. Flüssige Handseife findet in meinem Haushalt mehrmals täglich Verwendung, in diesem Monat neigte sich die lilafarbene Dark Glamour Creme Seife von Balea dem Ende. Obwohl für meinen Geschmack etwas viel Parfum darin enthalten war, habe ich sie an den Händen gut vertragen. Weniger gut klar kam ich mit der Isana Frühlings-Dusche. Immer wenn ich sie benutzte, fing die Haut an meinen Beinen fürchterlich an zu jucken – hier gibt es also keine Kaufempfehlung für die Sensibelchen unter uns. Das Au Lait Duschgel von Scottish Fine Soaps war in meiner Lillybox enthalten und durfte mit auf meinen Kurztrip nach Hannover. Ich liebe den Geruch, er ist nicht zu penetrant und passt sich prima anderen Bodylotions und Parfums an. Zu guter Letzt noch etwas Schaumiges: Das White Barock Verwöhnbad von Balea stammt aus einer alten LE und duftet ganz toll – schade, dass die Serie nur begrenzt erhältlich war!

Peelen

Aus der Clean&Care-Serie von Isana besitze ich ja bereits das Waschgel und bin voll und ganz zufrieden damit. Somit wollte ich auch das Milde Peeling Gel testen und kann hier ebenfalls nichts Negatives berichten. Es riecht zwar nicht so frisch wie das Waschgel, was wohl am Aprikosenextrakt liegt, macht aber ansonsten einen guten Job bei der Gesichtsreinigung. Das I love… raspberry&blackberry Peeling fand ebenfalls schon einmal Eingang in meine Pflege-Favoriten, wobei ich den Geruch des Produkts gegen Ende irgendwie nicht mehr so gern mochte.

Cremen

Die kleine Tube der L’Occitane Karité-Handcreme verweilte bis vor Kurzem in meiner Handtasche, da sie zu meinen liebsten Handpflegeprodukten gehört. Zur Serie Bonne Mère von L’Occitane besitze ich auch ein Duschgel, was mir geruchsmäßig mehr zusagt als die hier gezeigte Bodymilk. Und noch zwei Produkte für Hände und Nägel möchte ich euch vorstellen: Die Apricot Cuticle Cream von p2, die mittlerweile neu aufgesetzt wurde, und den SebaMed Hand- und Nagelbalsam. Erstere ist mir leider zu einer klebrigen Masse zusammengetrocknet (ich hoffe, dass diese Eigenschaft bei der Neuauflage behoben wurde…), letztere kann ich euch sehr empfehlen. Beim ersten Mal benutzen hatte ich mich zunächst darüber geärgert, dass die Creme gar nicht richtig fettig-pflegend ist, aber schon bald erkannte ich den Vorteil: Man kann sie immer zwischendurch benutzen, denn sie zieht wirklich sehr schnell ein und ist überdies gut verträglich.

Schminken und abschminken

Sie ist leer – meine geliebte Chanel Inimitable Waterproof Mascara. Da sie zu meinen liebsten Wimperntuschen gehört, habe ich aber selbstverständlich schon für Ersatz gesorgt. :-) Was ich an ihr so schätze, ist das feine Gummibürstchen, was die Wimpern nicht verkleben oder verklumpen lässt. Die Mascara schenkt Volumen, Länge und hält dazu noch wirklich lange. Klare Kaufempfehlung! Zum Abschminken für Mascara und Co. ist der Lancôme Bi-Facil Augen-Make Up-Entferner gedacht, den ich zu einer Lancôme-Wimperntusche gratis dazubekam. Er entfernt auch tatsächlich sämtliche Schmink-Reste sehr gut, aber ich erachte 30 Euro als viel zu viel Geld für einen AMU-Entferner… Da gibt es in der Drogerie zweifelsohne vergleichbare Pendants.

Nägel

Dass ich meine Liebe zu Nagellack (wieder-)entdeckt habe, hatte ich euch bereits erzählt. Wo Nagellack ist, da kann der Nagelackentferner nicht weit sein – so verbrauchte ich im vergangenen Monat fast zwei Flaschen der müffelnden Brühe. Der für mich derzeit beste Nagellackentferner ist der von Isana. Er beseitigt gründlich und schnell mit einem Wattepad-Wisch sämtliche Lackreste und ist acetonfrei. Ohne Aceton kommt zwar auch der Ebelin Professionel Nagellackentferner aus, er entfernt den Lack aber nicht so fix wie sein Kollege.

Zum Schluss noch ein Produkt, das ich irgendwie als Unnütz erachte: Das Nagellack Schnelltrockner Spray von Rival de Loop. Ich hatte mir viel davon erhofft (…Wunschdenken…), konnte es aber letztlich nur drei Mal verwenden, weil die Flasche so schnell leer war. Das Spray wird ähnlich wie Haarspray auf den frisch lackierten Nagel aufgesprüht und soll ihn schneller trocknen lassen. Ob’s was bringt, kann icheuch nicht sagen – ich habe nämlich trotzdem geduldig so lange wie sonst auch gewartet, bis der Lack trocken war. Mit war die Gefahr doch zu groß, dass ich mir in den hübschen Lack fiese Macken reinhaue.

Ja, das waren sie, meine Empties. Wie sieht es bei euch aus, habt ihr euch in den vergangenen Wochen von ein paar Produkten verabschiedet? Was waren eure Tops und Flops im Juni? Ich bin sehr gespannt!

Eure Marie

African-Appeal: farbreich, traditionell, exotisch. Designer entdecken das neue AFROdisiakum – eine Reise zu der afrikanischen Modekultur. Folkloristisch und farbenfroh mit zukunftsweisenden, selbstbewussten Einflüssen. Zentrales Element ist die Mustervielfalt. Tribal-, Zulu- oder Animalmotive bewegen in diesem Sommer die Kollektionen großer Designer und zieren fließende, elegante Kaftane genauso wie feminine Business Looks. Die Entwürfe der internationalen Modemacher sind genauso vielfältig wie die kontrastreiche Landschaft dieses Kontinents. Mit einer opulenten Farbpalette, die von Papaya über Zinnober bis hin zu irisierendem Meeresblau reicht, überzeugt von August bis September 2013 die Limited Edition L’Afrique, c’est chic by CATRICE. Liquid Metal Eyeshadows mit starken metallischen Effekten, softe Lip Balms, eine hochwertige Blush Brush aus dichtem, feinem Haar sowie viele weitere Produkte übersetzen den Trend in die Beautysprache. Sehnsucht Afrika – by CATRICE.

Eine neue LE kündigt sich bei Catrice an – dieses Mal unter dem Motto „Afrika“. Meist gefallen mir die Farben dieser typischen Sommer-LEs nicht so gut, weil sie zu dunkel sind und nicht zu meinem Typ passen. In dieser LE sind allerdings ein paar tolle Produkte dabei, schaut selbst!

L’Afrique, c’est chic Liquid Metal Eyeshadow

Ethno meets Metallics. Wie flüssiges Metall schimmern die limitierten Liquid Metal Eyeshadows. Der softe Puderlidschatten mit der dekorativen 3D-Reliefstruktur kann trocken oder feucht angewendet werden und sorgt für einzigartige Chromeffekte und intensive Farbergebnisse. Vier Nuancen, darunter zwei warme Erdtöne sowie zwei Knallfarben, lassen sich wunderbar miteinander kombinieren und verblenden. Erhältlich in C01 So Classy, C02 All real Gold, C03 Quel bleu turquoise und C04 Green Fashion. Um 3,99 €.

Spontan sprechen mich die beiden Brauntöne an, die sich sicher super miteinander kombinieren lassen. Da ich keine extrem glitzernden Lidschatten an mir mag, bin ich sehr auf das Finish der Eyeshadows gespannt. Die werden auf jeden Fall geswatched!

L’Afrique, c’est chic Giant Kajal

Black-Eyed-Beauty. Dieser extrabreite Giant Kajal kreiert Smokey Eyes zuverlässig und schnell. Die cremig-schwarze Textur lässt sich besonders leicht auf dem Lid auftragen. Angesagte Smudgy-Effekte, die dramatisch-schwarze Steigerung von Smokey Eyes, lassen sich durch einfaches Verblenden mit den Fingerspitzen gestalten. Dank der kompakten Stiftform liegt der Kajal besonders gut in der Hand. Ein weltweites Must-Have! Erhältlich in C01 Black’s Beautiful. Um 2,49€.

Bei Eyelinern haben sich für mich nur zwei Produkte bewährt, nämlich solche in Gel- und in Stiftform. Ehrlich gesagt weiß ich nicht so genau, was der Giant Kajal jetzt genau ist… Ein cremiger Stift?

L’Afrique, c’est chic Lip Balm

Der Lip Balm im mustergültigen Gewand ist ein wahrer Allrounder. Er verbindet die soften, pflegenden Eigenschaften eines Balms mit dem zart kolorierten Glanz eines Lipsticks. Lippen in Perfektion! Erhältlich in zwei warmen Farbtönen, Rostrot und Rotbraun: C01 Rouge, Bien Sûr und C02 Extravagant. Um 3,99 €.

Pflegende Lipsticks stehen bei mir gerade ganz hoch im Kurs. Bei diesen beiden gefällt mir das rostbraune Modell, den werde ich mir einmal genauer ansehen!

L’Afrique, c’est chic Blush & Bronze

Safari 2.0. Dieses Duo-Talent, bestehend aus feinem Blush und farblich abgestimmtem Bronzing Powder, fördert ein natürlich gebräuntes Aussehen und einen frischen Teint. So sorgt kühles Rosé bei Blondinen und gelbliches Coral bei Brünetten für ein optimales, harmonisches Farbergebnis und einen Hauch afrikanischer Abendsonne auf den Wangen. Erhältlich in C01 Fresh demand und C02 Oh, Là, Là. Um 3,99 €.

Ich weiß jetzt schon, dass ich alle beide unbedingt haben muss und von DM zu DM springen werde… Ich liebe solche Kombi-Produkte aus Blush und Bronzer, für mich sind die gerade im Sommer ideal. Nur Bronzer wirkt bei meiner hellen Haut oft zu unnatürlich, wenn man ihn aber mit einer passenden Farbe mischt, wirkt das Gesicht wunderbar sommerlich und frisch.

L’Afrique, c’est chic Blush Brush

Skin-Discovery. Der hochwertige Rouge-Pinsel mit transparentem Stil und eingelassenem Muster ist ein besonderes Highlight dieser Limited Edition. Er sieht nicht nur schön aus, sondern trägt durch seine feinen, dichten Haare die Farbpigmente des Blushs professionel und gleichmäßig auf – das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die Blush Brush ist das perfekte Pendant zum Blush & Bronze. Um 4,49 €.

Was Pinsel angeht, muss ich sie erst angefasst haben, um mir eine Meinung zu bilden. So wie es auf den Pressebildern aussieht, ist er dicht und schön rund gebunden, das gefällt mir ziemlich gut!

L’Afrique, c’est chic Ultimate Nail Lacquer

Auf Zack! Die Farbvielfalt afrikanischer Traditionsmuster, kombiniert mit einer außergewöhnlichen Textur, die an die Rauhheit der Steppe erinnert. Das Ergebnis: fünf limitierte Nuancen, darunter Erdbraun, leuchtendes Türkis, Sonnengelb, Zinnober und Orange mit rauem, sand-artigem Finish. Erhältlich in C01 So Classy, C02 Quel bleu turquoise, C03 Sunny Side, C04 Rouge, Bien Sûr und C05 L‘Orange. Um 2,79 €.

Ich hatte euch ja neulich schon erzählt, dass meine Liebe zu Nagellack gerade wieder neu entfacht. Aus dieser LE gefallen mir der Rosa- und der Rotton besonders gut, mit diesen Farben  auf den Nägeln fühle ich mich einfach immer wohl. Der schlammige Ton könnte auch etwas für mich sein, den muss ich aber in Natura sehen.

Was sagt ihr zur Sommer LE von Catrice? Sprechen euch die Produkte an? Und was hättet ihr gerne aus dieser Kollektion?

Liebst,
Marie

Neuigkeiten von Make up Factory! Mit der Kollektion Color Flash Lip Tint* präsentiert die Marke einen intensiv pflegenden Lippenbalsam in Stiftform, der die Lippen in zarte Farben hüllt.

 

Weiterlesen