Schlagwortarchiv für: Rezepte
Er ist rot, tomatig und gehört zu Würstchen einfach dazu. Auch als Dip für Pommes, Wedges und Co. ist er nicht mehr wegzudenken. Manch einer isst ihn sogar zu Nudeln – wie lecker das ist, darüber scheiden sich die Geister. Ganz klar, die Rede ist natürlich von Ketchup! Vor allem jetzt im Sommer gibt es kein Grillbuffet ohne ihn – wobei ich ehrlich sagen muss, dass mir die meisten Flaschensaucen gar nicht so gut schmecken. Oft steckt Ketchup voller Konservierungsmittel, enthält mehr Zucker als Limo oder ersatzweise ungesunde Süßstoffe. Also dachte ich mir: So schwer kann Ketchup selber machen doch gar nicht sein und probierte es aus. Das Ergebnis war so grandios lecker, das ich es heute mit euch teilen möchte!
Ich liebe Müsli! Es ist super praktisch zum Frühstück, hält lange und satt und liefert jede Menge Energie. Auch als nachmittäglicher Snack eignet sich eine Schale Müsli perfekt – schon mal probiert…? Doch eines stört mich an den allermeisten fertigen Müslimischungen enorm: Sie enthalten viel zu viel Zucker und der Fruchtanteil ist meist, naja, sagen wir kaum vorhanden. Obenauf schwimmt vielleicht ein Bröckchen gefriergetrocknete Erdbeere und eine Rosine, mehr ist nicht zu erwarten. Daher bin ich dazu übergegangen, mein Knuspermüsli einfach selber zu machen. Nach einigem Experimentieren habe ich die ideale Mischung für mich gefunden und möchte sie heute auf dem Blog mit euch teilen!
Weihnachten und Essen – zwei, die sich gut verstehen. Was gibt es Schöneres, als mit lieben Verwandten und Freunden gemeinsam am Tisch zu sitzen und ein leckeres Mahl einzunehmen? Genau davon handelt das heutige Adventskränzchen mit dem Thema #nomnom Weihnachtsessen. In meinem Beitrag stelle ich euch ein leckeres Dessert vor: Spekulatius Tiramisu!
Plätzchen backen gehört zum Advent wie Kerzen und Tannenzweige. Dabei sind Zimt, Nelken und Nüsse meist die klassischen Zutaten in der Weihnachtsbäckerei. Aber warum nicht einmal etwas Abwechslung auf den Gebäckteller bringen? Meine Zitronen Ingwer Kekse sind das Highlight für jede Teepause.
Was gibt es Schöneres, als jetzt im Sommer draußen im Garten oder auf der Terrasse zu sitzen und sich mit Freunden zum Kaffeekränzchen zu treffen? Ein wenig Sonne tanken, die Freizeit genießen und dazu ein leckeres Stück Kuchen verspeisen – so lässt es sich leben. Mein leckerer Fantakuchen passt mit seiner spritzigen Orangennote ideal zur warmen Jahreszeit. Ich verrate euch heute das Rezept und stelle euch obendrein meine tolle Küchenmaschine vor.
Dieser Beitrag enthält PR-Samples
Wasser ist Lebenselixir, im Durchschnitt sollten wir täglich zwei Liter davon trinken. Doch sein wir ehrlich – wer schafft das schon im stressigen Alltag? Klar, meine Trinkflasche gefüllt mit Zitronenwasser nehme ich immer mit zur Uni, aber wirklich peppig ist das nicht – und in der Mensa gibt’s dann doch wieder eine Limonade oder Cola Light. Und zwei Liter am Tag? Das ist wirklich eine ganze Menge. Genau deswegen hat Demak’Up die Detox Water Challenge ins Leben gerufen, die uns dazu motivieren soll, ausreichend zu trinken – nicht zuletzt für eine schöne Haut!
Wochenende – Zeit für eine schöne Tasse Kaffee und ein leckeres Stück Kuchen! Wenn ich meine Söhne frage, was ich am Wochenende backen soll, kommt fast immer dieselbe Antwort: „Schokokuchen!“ Da ich aber nicht dauernd meine geliebte Tarte au Chocolat backen möchte, kam nun Abwechslung aufs Kuchentablett – nämlich ein safter Möhrenkuchen in Gugelhupfform!