Schlagwortarchiv für: Winter

Weihnachten steht vor der Tür – und neben der Frage nach den passenden Geschenken stellt sich natürlich auch die Frage nach dem perfekten Outfit. Schick oder doch gemütlich? Klassisch oder ausgefallen? Tipps für festlich lackierte Nägel hatte ich euch ja bereits gegeben, heute soll es auf meinem Blog um das weihnachtliche Outfit gehen.

Christmas-Outfit-1

Weiterlesen

Auf Weihnachtsmärkte gehe ich vornehmlich aus zwei Gründen: Der erste ist eine leckere Currywurst und der zweite die Tüte gebrannte Mandeln danach. Meist nehme ich mir auch einen kleinen Vorrat an süßen Nüssen mit nach Hause, da sie für mich der perfekte winterliche Snack sind. Voriges Jahr habe ich zum ersten Mal ausprobiert, Mandeln selber zu brennen – und siehe da, es hat prima geklappt! Die Anleitung dafür möchte ich euch heute auf meinem Blog zeigen. Gebrannte Mandeln sind übrigens auch ein super Mitbringsel und eignen sich hübsch verpackt hervorragend als Weihnachtsgeschenk! Na dann mal los….

Vanille-Zimt-Mandeln-2

Weiterlesen

„Liebeläutend zieht durch Kerzenhelle, mild, wie Wälderduft, die Weihnachtszeit.“
(Joachim Ringelnatz)

Festliche-Nagellacke-2

Weiterlesen

Weihnachten riecht immer toll – ich verbinde damit den Duft von Plätzchen und Lebkuchen, Zimt, Vanille… Einfach etwas Süßes, Warmes, Geborgenes. Als ich das Körperbutter Set von Alverde entdeckte, schien mein Traum in Erfüllung zu gehen: Ich kann endlich selbst nach Weihnachten schnuppern! Im Set enthalten sind drei kleine Tiegelchen in den Duftrichtungen Verwöhntraum (Vanille-Zimt), Genießertraum (Bratapfel-Duft) und Süßer Traum (Cranberry mit Schoko-Duft).

Alverde-Bodybutter-1

Weiterlesen

Heute möchte ich euch ein neues Accessoire zeigen, das mir den Winter ungemein versüßt: Mein neuer Schal von Zara. Ich glaube, er wird als Blogger-Hipster-Trend-Schal in die Geschichte eingehen, denn er ist schon jetzt ziemlich begehrt und ständig ausverkauft.

Zara-Scarf-1

Weiterlesen

Über Gesichtspflege und speziell Cremes habe ich auf meinem Blog noch gar nicht viel berichtet. Das liegt vielleicht daran, dass ich das Thema irgendwie schwierig finde. Nagellacke kann man nach hübschen Farben aussuchen, bei Bodylotions achte ich auf einen tollen Duft, aber bei Gesichtscremes bin ich irgendwie überfordert. Die einen schwören auf High End (für ein Tiegelchen gehen schon mal 100 Euro drauf, preislich sind da nach oben hin keine Grenzen gesetzt…), die anderen kommen prima mit einer Drogerie-Creme klar.

Ich habe für mich noch nicht herausgefunden, in welche Kategorie ich mich selbst zählen würde und testete bisher mal dies und mal jenes. Erschwerend kommt hinzu, dass meine Haut sehr empfindlich ist und durch meine Neurodermitis immer mal wieder trocken und irritiert ist. Damit fallen für mich schon einmal parfümierte Cremes heraus, die belasten nur zusätzlich. Bleiben noch die allergikerfreundlichen Cremes aus der Apotheke: Sie pflegen zwar häufig gut, sind aber ebenfalls nicht gerade die günstigsten.

Nach einigerRecherche, welches denn nun meine nächste Gesichtscreme werden solle, bin ich auf die Weleda Mandel Wohltuende Gesichtspflege gestoßen. Die Marke Weleda ist relativ günstig in sämtlichen Drogeriemärkten erhältlich – aber ist sie auch gut für die Haut…?

Weleda Mandel Wohltuende Gesichtspflege

Weiterlesen

Habt ihr euch eigentlich schon die große Frage gestellt, was es dieses Jahr Weihnachten zu essen geben soll?

Ich liebe zwar die Festtage, aber zugegebenermaßen wird es manchmal doch etwas stressig, je näher sie rücken. Einkaufen, Geschenke einpacken, die Wohnung aufhübschen, vorbereiten… Da ist es doch umso schöner, wenn man sich an den Feiertagen selbst ein wenig zurücklehnen kann.

Das große Festessen habe ich noch nicht geplant, aber für die Kaffeetafel habe ich mir schon etwas einfallen lassen. Der Grund dafür ist ein kleines Malheur, das mir vergangenes Jahr wiederfahren ist: Um am 26. Dezember einen leckeren Kuchen auf den Tisch stellen zu können, machte ich mich am Weihnachtsmorgen an’s Backen. Natürlich musste es schnell gehen, ist ja schließlich Weihnachten, da nimmt man sich Zeit für die Familie und werkelt nicht in der Küche herum… Nun ja, da mein Stein Butter leider nicht wie im Rezept angegeben weich war, sondern frisch aus dem Kühlschrank kam, stellte ich ihn auf einem Teller auf die Heizung zum Schmelzen. Nebenbei knetete ich den Teig, strich ihn auf das Backblech und ab ging es in den Ofen. Beim Rausholen bemerkte ich dann das Drama: Verdammt, ich habe die Butter auf der Heizung vergessen! Sie war inzwischen ein flüssiger Fettfleck auf dem Teller, und mein Kuchen… Tja, der schmeckte irgendwie nach Gummi. Ich habe mich tierisch geärgert, und da Weihnachten natürlich auch kein Supermarkt geöffnet hat, konnte ich ihn nicht neu backen.

Dieses Jahr wird alles anders! In einer Zeitschrift entdeckte ich Rezepte für Kuchen, die einige Tage durchziehen müssen und zudem lange haltbar sind. Eines davon wandelte ich nach meinem Geschmack ab und testete es im Vorfeld. Das Ergebnis war so gut, dass ich es euch nicht vorenthalten möchte. Vielleicht ist mein Nuss-Orangen-Kuchen ja auch eine Idee für euer Kaffeekränzchen mit der Verwandtschaft, wenn ihr nicht wie ich in letzter Minute backen wollt…? Der lässt sich nämlich hervorragend vorbereiten!

Nuss-Orangen-Kuchen

Weiterlesen

Was wäre die Weihnachtszeit ohne den Duft von leckeren Gewürzen und flackerndes Kerzenlicht? Ich liebe es besonders an kalten Wintertagen, wenn meine Wohnung nach Zimt schnuppert und Kerzen warmes Licht verbreiten. Daran angelehnt entstand die Idee für meine Zimt-Teelichtgläser, die ich euch heute zeigen möchte.

Ihr braucht

– Ein kleines Teelichtglas
– Ca. 20 Stangen Zimt
– einen Gummiring
– Eine Kerze (Votivkerze oder Teelicht), meine duftet nach Zimt
– breites Geschenkband
– durchsichtiges Klebeband
– eine Schere

Zimt-Teelicht-4 Weiterlesen

Ich weiß noch genau, wie wir uns kennenlernten. Er hielt gerade Einzug in die Parfümerien und ich bekam zu einem Einkauf ein Pröbchen von ihm mit dazu. Kurz aufsprühen… Iih, bäh, viel zu süß. Und ich erinnere mich auch noch sehr gut, wie die Dame in der Parfümerie damals sagte: „Der neue Duft von Prada heißt Candy, und genau so riecht er auch!“ Da war klar: Dieses Parfum ist wohl nichts für mich – bin ich doch gar kein Fan schwerer, orientalischer Düfte.

Prada-Candy-2

Weiterlesen

Leckere Plätzchen für die Aventszeit!

Caipirinha-Sterne-Rezept

Weiterlesen