Ein feines Dessert bildet den krönenden Abschluss eines leckeren Mahls, findet ihr nicht auch? Vergangene Woche feierte ich meinen Geburtstag und servierte meinen Gästen unter anderem ein exotisches Tiramisu. Da es so gut ankam, möchte ich das Rezept heute mit euch teilen! Viel Freude beim Nachmachen und Genießen.
Hat es bei euch in den letzten Tagen auch so herrlich geschneit? Ich war gestern mit meinen Jungs spazieren, und als wir wieder zu Hause ankamen, freuten wir uns alle auf eins: Eine Tasse warmen Kakao. Heute zeige ich euch ein simples Rezept für Trinkschokolade am Stiel, die schnell zubereitet ist und einfach fantastisch schmeckt.
Ich liebe es, Selbstgemachtes aus der Küche zu verschenken! Besonders kurz vor Weihnachten verbringe ich ganze Nächte bei Herd und Backofen, um Geschenke zu fertigen. In diesem Jahr probierte ich mich erstmals an Pear Butter, einem süßen Aufstrich aus Birnen. Mit Butter hat der britische Klassiker eigentlich nicht viel gemein, außer dass man ihn ebenfalls auf Brot, Knäcke und Brötchen streicht. Abgeschmeckt wird er mit feinen Gewürzen, die ihm eine herrlich winterliche Note verleihen.
In 15 Tagen ist es so weit – Heiligabend steht vor der Tür! Für viele kommt dieser Tag wie jedes Jahr sehr überraschend und am Morgen des 24. ist die Not groß – rasch ins Getümmel, um noch Geschenke für Familie, Freunde und Bekannte zu besorgen. Ich persönlich bin da eine von der ganz frühen Sorte und beginne bereits im August damit, passende Präsente zu finden. Nun habe ich für euch heute in Kooperation mit Jacques Lemans eine kleine Liste an Geschenkideen für die Liebsten zusammengestellt – jeweils für Männer, Frauen, und Kinder. Ich hoffe, sie dient euch als Inspiration und ihr findet noch das ein oder andere, um es eurer Familie unter den Tannenbaum zu legen. In diesem Sinne: Frohes Shopping! :-)
Geschenkideen für Frauen
Ob für Mama, die beste Freundin, Tante oder Schwester: Meist wissen wir am ehesten, womit wir unsere weiblichen Mitmenschen glücklich machen können. Doch einfach ist es nicht immer: Vieles fällt wegen „Hat sie schon“, „Passt nicht zu ihr“ oder „Ist zu teuer“ heraus. Daher hier meine Vorschläge, die Mädchenherzen höher schlagen lassen.
Einen wundervollen zweiten Advent wünsche ich und begrüße euch zu einer neuen Runde des Adventskränzchens! Sieben Bloggerinnen haben sich mir angeschlossen und zusammen versüßen wir euch mit unseren Beiträgen die Adventszeit. Versüßen ist auch gleich das richtige Stichwort – denn unter dem heutigen Motto „Rezept“ präsentiere ich euch meine liebsten Weihnachtsmuffins! Das Rezept genügt für 12 Weihnachtsmuffins und gelingt ganz einfach.
Vergangene Woche ging es um DIY-Projekte, lest doch auch noch einmal in diese Beiträge hinein. Ich habe euch auf meinem Blog gezeigt, wie ihr hübsche Weihnachtskarten ganz einfach selbst gestalten könnt. Nun aber zum Rezept für die süßen Weihnachtsmuffins – viel Spaß beim Nachbacken!
Ho ho ho!
Morgen kommt der Nikolaus und füllt Teller und Stiefel mit allerlei leckeren Süßigkeiten. Passend dazu habe ich leckere Plätzchen gebacken – schokoladige Nougat-Nikolausstiefel! Das Rezept möchte ich nun mit euch teilen und wünsche euch viel Freude beim Nachmachen. Es ergibt circa 50 Plätzchen!
Teekränzchen gehören für mich zum Herbst wie buntes Laub und dicke Strickjacken – ich genieße es total, nachmittags mit meinen Kindern bei Kerzenschein am Tisch zu sitzen und eine kleine „Tea time“ einzulegen. Natürlich darf süßes Gebäck nicht fehlen, vorgestern probierte ich mich zum ersten Mal an Mandelhörnchen und möchte das Rezept nun mit euch teilen!
Jeder von euch hat sie – sei es in einem Buch, einer App oder einfach im Kopf: Die Geht-immer-Rezepte. Eines davon sind bei mir die nussigen Bananen-Schoko-Muffins, weil sie einfach immer gelingen. Außerdem schmecken sie hervorragend und sind sehr nahrhaft – die dürfen auch gerne mal in der Frühstücksdose mit meinen Jungs in den Kindergarten. :-)
Ein bisschen ist sie die Königin unter den Grilldips: Zaziki. Ob zu Fleisch, Gemüse oder Salat – die Knoblauchcreme passt zu so ziemlich allem und verleiht vielen Gerichten eine würzige Note. Heute möchte ich euch mein Rezept dafür vorstellen!
Herbstzeit ist Kürbiszeit! Ich bekam vor kurzem einen erntefrischen Hokkaido geschenkt und fragte euch bei Instagram nach euren liebsten Kürbisrezepten. Da ich Suppe nicht so gerne mag und gerne etwas backen wollte, gefiel mir die Idee der Kürbisbrötchen am besten. Ich schaute nach Rezepten und entwickelte schließlich mein ganz eigenes, das ich euch heute verraten möchte.