Schlagwortarchiv für: Kosmetik

Die Herbstkollektion Superstition von Chanel gefiel mir von Anfang an sehr gut. Tolle Texturen, gedeckte Töne und insgesamt wundervolle Farben – eine typische Limited Edition aus dem Hause Chanel eben! Am meisten sprachen mich der Nagellack Élixir sowie der Lippenstift in der Farbe Esprit an, die ich euch heute im Folgenden näher zeigen möchte.

Chanel-Herbstkollektion-8

Weiterlesen

Lange sehnte ich diesen Tag herbei – den 21. September, ein Tag ganz im Zeichen der Schönheit und der Bloggerei. Ich durfte beim ersten DM-Marken Camp Beauty mit dabei sein! Heute möchte ich ein paar Eindrücke mit euch teilen und euch zeigen, was ich dort erlebt habe.

Los ging es um 9.30 Uhr im Düsseldorfer Hotel Meliá. das hieß für mich: Früh aufstehen! Bereits um 6 Uhr machte ich mich auf den Weg, um schließlich um 9 Uhr die lieben Mädels Dominika und Krissy am Bahnhof in Düsseldorf zu treffen. Gemeinsam haben wir uns auf den Weg zum Event gemacht, das in wirklich schickem Ambiente stattfand. Wir wurden mit einem tollen Frühstück begrüßt, hatten Gelegenheit uns kennenzulernen und ein Tässchen Kaffee zu trinken.

Im Anschluss daran wurden die sogenannten Sessions verteilt – eine Art Workshops, die informieren oder aber zur Diskussion anregen sollten. Moderiert haben Tanja und Arndt, die super locker und freundlich rüberkamen. Generell habe ich mich den ganzen Tag über wohlgefühlt, alle waren sehr nett und die Atmosphäre wirkte total entspannt. Kein Stress, kein Druck, und jeder durfte selbst entscheiden, wie er seinen Tag plant. Sogar einige Sessions wurden ganz spontan entwickelt.

Wir lauschten zunächst den Anwälten Feldmann und Krieger, die über rechtliche Aspekte des Bloggens referierten. Was muss in mein Impressum? Welche Bilder darf ich verwenden? Wann wird man eigentlich abgemahnt? Das waren nur einige Fragen, auf die die beiden kluge Antworten zu geben wussten. Den Running Gag landete übrigens Feldmann, als er vom „Finger schminken“ sprach – vor über 100 Beautybloggerinnen. ;-)

Die Zeit verging wie im Flug und rasch ging es zum Mittagessen ins Restaurant des Hotels. Dort lernte ich unter anderem Nostalgiaqueen und Lackdochmal kennen (interessant, wie Leute plötzlich einfach den gleichen Namen wie ihr Blog tragen) und wir konnten gemeinsam die vielen Leckereien vom Buffet genießen. Mein Favorit: Das Tiramisu.

Danach schauten wir uns in den verschiedenen, entsprechend den DM-Marken gestalteten Räumen um: P2, Ebelin, Alverde, Balea Men und natürlich Balea. Hier schlugen Mädchenherzen definitiv höher – man konnte sämtliche Produte ausprobieren, nach Herzenslust Lacke und Lippenstifte swatchen, sich schminken lassen und frisieren lassen sowie eine Menge Tipps mit nach Hause nehmen.

Besonders interessant fand ich persönlich die Produktpalette der Naturkosmetikmarke Alverde. Ich hätte nie gedacht, dass es tatsächlich so viel Kosmetik und Pflege der Marke gibt, mir fiel nur „immer mal“ ein Fläschchen oder Tiegelchen bei DM auf. Aber aufgebaut und nach Produktserie sortiert, war das schon eine ganze Menge!

Natürlich gab es auch ein Goodie-Bag, das viele tolle Sachen beinhaltete, mit nach Hause. Derzeit teste ich das Repair + Pflege Shampoo samt Spülung, was sich unter anderem darin befand. In der bunten Mischung wird sicher für jeden Geschmack etwas dabei gewesen sein – ich jedenfalls habe mich sehr darüber gefreut!

Alles in allem war es ein wundervoller Tag im schönen Düsseldorf mit vielen lieben Menschen und einer Menge neuer Erfahrungen. An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an DM Deutschland – ich komme nächstes Jahr gerne wieder! :-)

Eure Marie

Mit Rouge Pur Couture zog nach meinem Rouge Volutpté Shine der zweite Lippenstift von Yves Saint Laurent bei mir ein. Eine ganze Zeit lang war ich schon auf der Suche nach einer hübschen Farbe, die nicht zu sehr ins Nude abdriftet, schön leuchtet, aber keinesfalls knallig ist. Auf Anhieb gefiel mir die Nuance Rose Dahlia sehr gut, ein kräftiges Rosa, das sich dennoch zart auf die Lippen legt.

YSL-Lippenstift-2

Weiterlesen

Schon seit einiger Zeit habe ich euch auf meinem Blog keine Empties mehr gezeigt, aber heute ist es wieder so weit! In den vergangenen Wochen hat sich einiges angesammelt, ich habe viele Produkte plattgemacht und möchte euch nun meine Meinung zu ihnen sagen.

Duschen und Peelen

Beginnen wir mit Duschgel, das wird bei mir immer ziemlich fix leer.

Das Vichy Essentielles Duschgel ist ein absolutes Nachkauf-Produkt, ich liebe den Geruch und die tolle Pflegewirkung! Es schnuppert süß und frisch zugleich nach Rosen und schäumt beim Duschen zart auf. Die Balea Pflege Dusche mit Feigen- und Schokoladenduft hat einen etwas penetranteren Geruch, meiner Meinung nach sind solche süßen, schweren Düfte eher etwas für die kalte Jahreszeit. Mittlerweile ist das Produkt meines Wissens nach gar nicht mehr erhältlich, da es eine Limited Edition war. In Sachen Peeling wollte ich etwas Neues ausprobieren und fand schließlich bei Rossman das neue Alterra Dusch Peeling Papaya & Bio-Kokos, das mich sofort ansprach. Leider entpuppte es sich dann doch als ziemlicher Flop. Die Peelingkörnchen sind Kokosraspel, was ich ehrlich gesagt total unangenehm fand. Wer keine Kokosmakrone ist, sollte sich in meinen Augen nicht in Kokosraspeln wälzen. Außerdem wurde der Geruch, der in der Tube eigentlich ganz angenehm war, auf der Haut ziemlich muffig, möglicherweise Naturkosmetik-typisch, aber jedenfalls nichts für mich. Einen ganhz wundervollen Duft hingegen verströmt das Duschgel zum Parfum Daisy von Marc Jacobs. Ich habe mir aus Liebe zu diesem Duft die ganze Serie zugelegt, die sich so langsam dem Ende neigt. Zu guter Letzt noch ein Produkt von L’Occitane: Das Bonne Mére Gentle Body Wash mit Pumpspender nahm aufgrund seiner Größe ziemlich viel Platz in meiner Dusche weg. Es riecht unaufdringlich und frisch, ich würde es jederzeit wieder kaufen.

Deodorieren

Weiter geht es mit Deos, bei denen ich immer noch auf der Suche nach dem heiligen, aluminiumfreien Gral bin. Habt ihr ihn schon gefunden?

Das Nivea Invisible for Black & White Deo stand lange zeit in meinem Schrank, bis ich mich schließlich dazu durchrang, es endlich aufzubrauchen. Mir war der Geruch ein wenig zu frisch (ich hasse es, wenn ich das Gefühl habe, nach Männer-Deo zu riechen), aber ich gewöhnte mich doch schnell daran. Die Wirkung war in Ordnung, mittlerweile gibt es das Prdoukt in dieser Variante aber gar nicht mehr, somit kommt Nachkaufen sowieso nicht in Frage. Natürlich ging auch an mir die Aluminium-Frage in Bezug auf Deos nicht spurlos vorbei. In den Drogeriemärkten halte ich deshalb regelmäßig Ausschau nach Spray ohne Aluminium und ohne Alkohol, da ich letzteres auf der Haut nicht vertrage. Bei Rosmman fand ich das Ultra Sensitive Deospray der Eigenmarke Isana, was sich sogar ziemlich gut machte und bisher eines der besten von mir getesteten Deos ohne Aluminium war. Die versprochene 24 Stunden Wirkung kann das Produkt zwar bei weitem nicht halten, aber man müffelt immerhin nicht sofort schon wieder. ;-) Eine echte Ent-fehlung ist das Biotherm Deo Pure Invisible, über das ich mich heute noch maßlos aufregen könnte. 18 Euro (!) kostet das gute Stück, und es hat überhaupt gar keine Wirkung. Ich weiß nicht, ob das nur auf meiner Haut der Fall ist, aber ich hatte wirklich das Gefühl, überhaupt kein Deo zu tragen, obwohl  ich es morgens aufgelegt hatte. Absoluter Flop und rausgeworfenes Geld für ein wirkungsloses Produkt!

Waschen

Handseife benutze ich tagtäglich, am liebsten in flüssiger Form. Wichtig ist mir eine gute Verträglichkeit sowie ein schöner Duft.

Die Balea London-Seife fand ich richtig toll, der Veilchenduft ist unglaublich angenehm und schön blumig. Leider war sie nur in limitierter Auflage erhältlich, sodass ich sie nun nicht mehr nachkaufen kann. Ebenfalls eine limitierte Edition war die Alverde Flüssigseife Mango Litschi, die ich aufgrund desschönen Designs mitgenommen hatte. Leider schäumte diese Seife nicht so schön wie die von Balea, was ich eigentlich bei Handseifen immer sehr gerne habe. Dafür blieb der schöne Geruch, den ich als fruchtig-exotisch beschrieben würde, recht lange auf der Haut – das kenne ich von Naturkosmetik normalerweise nicht.

Cremen

Kein Monat vergeht ohne leere Cremes, so auch nicht der letzte.

Zunächst möchte ich euch meinen echten Geheimtipp in Sachen Handcreme mit auf den Weg geben: Die SebaMed Handcreme Urea Akut ist tatsächlich die beste Handcreme, die ich bisher hatte. Sie hat selbst meine bis dato liebste L’Occitane Karité-Handcreme abgehängt, nicht zuletzt weil sie ein ganzes Stück günstiger ist. Seit ich sie benutze, sehen meine Hände deutlich gepflegter aus und die entzündeten Stellen werden weniger. Absolutes Nachkaufprodukt! Für’s Gesicht habe ich die neue High Tolerance Tagescreme von Diadermine ausprobiert und empfand sie als ziemlich gut. Derzeit bin ich noch ein wenig auf der Suche nach DER perfekten Gesichtscreme für mich, denn sie darf ruhig ein wenig fettiger sein als das Prdoukt von Diadermine. Die Nivea Q10 Augenpflege verteidigte ihr Plätzchen in meinem Badschrank eisern schon eine ganze Weile lang, nun raffte ich mich aber doch einmal dazu auf, sie endlich aufzubrauchen. Sie spendet ganz gut Feuchtigkeit, ist aber an und für sich keine Wundercreme und konnte gegen meine Augenringe nichts ausrichten. Und zum Schluss noch ein Primer-Produkt: Den Pore Minimizer von p2. Ihn habe ich mittlerweile nachgekauft, weil ich ihn wirklich klasse finde – er verfeinert die Poren und lässt das Hautbild schön ebenmäßig aussehen. Außerdem habe ich ihn sehr gut vertragen, was nicht bei allen Primern der Fall ist.

Schminken

Jaja, die Sache mit der aufgebrauchten dekorativen Kosmetik… Es dauert schon seine Weile, bis Lidschatten, Blush und Co. leer sind, bei vielen meiner Produkte ist noch nicht einmal ein „Hit the Pan“ in Sicht.

Trotzdem konnte ich vergangenen Monat einen Highlighter bezwihungsweise einen Concealer aussortieren: Den Touche Éclat von Yves Saint Laurent. Er ist bekannt und beliebt, auch ich habe ihn eine zeitlang täglich unter den Augen verwendet. Allerdings wurde er zunehmend bröseliger und trockener, sodass ich am Ende das Gefühl hatte, er trocknet meine Augenpartie zu sehr aus. Somit wurde er zum Highlighter umfunktioniert, bis er schließlich leer war.

Abschminken

Wer schminkt, muss abschminken – ganz klar. Solche Produkte sind bei mir mindestens einmal am Tag im Einsatz, entsprechend schnell kann ich sie natürlich dann zu meinen Empties zählen.

Das Pflegende Gesichtswasser von Balea wird zwar für sensible Haut angepriesen, enthält aber für meinen Geschmack viel zu viel Parfum. Mein Motto ist immer: Parfum hat im Gesicht nichts zu suchen, leider sehen das die meisten Kosmetikhersteller ganz anders. Dieses Gesichtswasser jedenfalls wird definitiv nicht nachgekauft, da ich inzwischen ein anderes tolles gefunden habe: Das L’Oréal Hydra Active 3 Mizellen Reinigungsfluid. Es reinigt die Haut porentief sauber ohne zu irritieren und enthält keinerlei Duftstoffe. Ganz nach meinem Geschmack! Ebenfalls von L’Oréal kommt der Milde Make Up Entferner Augen und Lippen, den ich ebenfalls für gut befunden habe. Er entfernt selbst wasserfeste Mascara mühelos und irritiert die Haut nicht. Da ich in letzter Zeit recht häufig Nagellack trage, muss dieser natürlich auch wieder entfernt werden. In den vergangenen Wochen nutzte ich dafür den Ebelin Nagellackentferner, den ich mir jederzeit wieder kaufen würde. Einen Ticken besser finde ich lediglich den Entferner von Isana, der Eigenmarke von Rossmann, aber auch dieser hier macht einen guten Job.

Pflegen

Die letzten Produkte, die ich euch zeigen möchte, sind wieder cremig-pflegender Natur und wurden von mir hauptsächlich für Hände und Nägel benutzt.

Kaufmann’s Haut- und Kindercreme ist mittlerweile bei vielen Mädels ein echter Klassiker geworden, vor allem wenn es um Lippenpflege geht. Ich benutze die Creme am liebsten an kühlen Tagen für meine Hände, wenn ich mit den Jungs unterwegs bin und Kinderwagen schiebe. Sie schützt hervorragend vor Kälte und legt sich regelrecht schützend auf die Haut. Für den Alltag etwas too much, aber im Winter Gold wert! Der Alverde 2in1 Nagelpflegebalsam wird von mir so schnell nicht wieder nachgekauft werden. Zum einen finde ich die grüne Farbe wenig passend gewählt, zum anderen war ich mit der Pflegeleistung nicht hundert prozentig zufrieden. Die Konsistenz des Produkts ist ziemlich fest, sodass sich die weiß-grüne Masse gerne mal an der Nagelhaut absetzt, was weniger schön aussieht. Außerdem hat der Balsam für meinen Geschmack nicht langanhaltend gepflegt, ich musste ihn zig mal am Tag benutzen, um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erhalten. Etwas besser gefiel mir hingegen das pinke Nagelwachs von Rival de Loop. Das Wachs ist ziemlich reichhaltig, es schützt, pflegt und weist zudem Wasser ab. Da das Produkt allerdings aus einer LE stammte, kann man es nicht nachkaufen.

Das waren sie, meine Empties! Im Nachhinein betrachtet war es doch einiges, was ich in der letzten Zeit aufgebraucht habe. Es ist auch für mich immer interessnat, mich noch einmal mit einem Produkt zu beschäftigen und zu überlegen: Empfehlung oder Entfehlung? Ich hoffe, euch hat der Beitrag gefallen! Lasst mir doch mal ein Feedback da.

Eure Marie

Ich habe schon sehr lange nicht mehr bei Tags mitgemacht, darum wird es heute höchste Zeit! Vor wenigen Wochen wurde ich von Peony Girl zum „If all my Make Up disappeared“-Tag verlinkt, besten Dank erst einmal dafür. Aufgabe war es, die ersten zehn Produkte zu nennen, die man sofort nachkaufen würde, wenn man sein ganzes Make Up verlieren würde.

Zugegebenermaßen beängstigt mich diese Vorstellung ein wenig und ich bin doch ganz froh, dass mein Make Up noch vollständig vorhanden ist. ;-) Trotzdem finde ich den Tag super interessant, da man hier Produkte zeigt, von denen man wirklich restlos überzeugt ist. Ich hatte meine zehn heiligen Schätzchen recht schnell zusammen, allesamt sind oft und gerne im Gebrauch, manches wählte ich aus praktischen Gründen. Aber seht selbst!

Die hübsche Tassse habe ich übrigens neben zahlreichen weiteren von meiner Oma geschenkt bekommen und sie musste sogleich für’s Foto herhalten. Gefällt es euch?

Teint

In meiner Sammlung befinden sich mittlerwiele zahlreiche BB Creams, die ich sehr gerne benutze. Eine von ihnen wäre wahrscheinlich das elfte Produkte geworden, aber da ich mich auf zehn beschränken musste, habe ich mich für die Mineralize Foundation von MAC und nicht für ein flüssiges Produkt entschieden. Wie man unschwer erkennen kann, neigt sich das cremige Make Up schon seinem Ende zu, wird aber auf jeden Fall nachgekauft. Die Farbe NC15 passt ideal zu meiner Haut, ich liebe die Konsistenz des Produkts, es hat die perfekte Deckkraft für mich und obendrein noch einen Lichtschutzfaktor. Natürlich darf auch ein Concealer nicht fehlen, ich wählte den Diorskin Nude Concealer von Dior, den ich schon einmal ausführlich auf dem Blog rezensiert habe. Er hat zwar nicht die stärkste Deckkraft, dafür spendet er aber Feuchtigkeit und kann auch notfalls als Highlighter verwendet werden. Zum Abpudern benutze ich sehr gerne das Chanel Poudre Universelle Libre in der hellsten Nuance Clair, es ist super ergiebig und passt ebenfalls hervorragend zu meiner Haut.

Blush und Pinsel

Dürfte ich nur einen Pinsel behalten, dann wäre es wohl mein geliebter MAC 188 Small Duo Fibre. Er ist so wunderbar weich und eignet sich für Bronzer und Blush. Womit wir schon beim nächten Produkt wären, das ich auch ganz pragmatischen Gründen gewählt habe: Den Tribal Sunset Bronzing Glow Blusher von Artdeco. Hier kann man die Farben mischen, aber auch einzeln als Bronzer und Blush verwenden. Das finde ich ziemlich clever, wenn man sonst keine Produkte zur Verfügung hat. Besonders gut gefällt mir die korallige Nuance, solche Farben zählen ja sowieos zu meinen absoluten Favoriten.

Lippen

Bei Lippenstift musste ich ein bisschen überlegen. Klar, ein knalliges Rot oder sattes Koralle sehen super aus, sehr alltagstauglich sind sie aber nicht. Und zwischen verschiedenen Farben wechseln ist ja nicht drin, wenn man nur einen Lippie hat… So fiel die Wahl schließlich auf den Rouge in Love Lippenstift von Lancôme in der Farbe Corail in Love. Er ist nicht zu knallig und hüllt die Lippen in ein hübsches koralliges Pink, das einfach immer passt.

Augen

Ohne Lidstrich und Mascara gehe ich nie aus dem Haus, das sind für mich absolute Basics. In letzter Zeit trage ich zudem häufig Lidschatten, darum musste auch ein solches Exemplar zwischen den zehn Dingen untergebracht werden. In Sachen Eyeliner habe ich mich für den Chanel Khôl Kajal entschieden, weil ich seine butterweiche Miene liebe. Mein liebster Lidschatten ist Patina von MAC, er sieht selbst solo getragen einfach wunderbar aus. Für die Augenbrauen erachte ich einen Stift als sinnvoll, dieser Augenbrauenstift von Alterra hat an der Kappe praktischerweise schon ein Bürstchen integriert. Und zu guter Letzt noch mein Must-have: Die Fatal Lash Queen Fatal Blacks Waterproof Mascara. Sie ist meine Wimperntusche für alle Fälle und verleiht tolles Volumen sowie einen schönen Schwung.

Das wären sie, die zehn Produkte, die ich nicht missen möchte, wenn meine komplette Schmink-Sammlung weg wäre. Wie ihr seht, finden weder Nagellack noch Highlighter in flüssiger oder pudriger Form hier Platz. Beides verwende ich zwar gerne, ist mir aber nicht so wichtig. Gerne hinzunehemen würde ich noch eine Make Up Base und eventuell noch eine Camouflage für die Tage nach den besonders kurzen Nächten. ;-) Eine zweite Lidschattenfarbe zum Schattieren wäre toll, ist aber auch kein Muss. Die gezeigte Auswahl entspricht letztendlich etwa einem gewöhnlichen Tages-Make Up von mir und ich kann euch alle Produkte wirklich wärmstens empfehlen.

Was wären denn eure heiß geliebten Favourites? Könntet ihr euch auf zehn Dinge beschränken? Oder vielleicht sogar noch weniger? Ich tagge jeden, der mitmachen mag, und bin schon sehr gespannt auf eure Lieblinge!

Eure Marie

Im August wurde meine Make Up-Sammlung um einige tolle Produkte ergänzt, die zum Teil schon sehr lange auf meiner Wishlist standen. Da es vergangenen Monat verschiedene Rabattaktionen im Bereich Kosmetik gab und ich noch Gutscheine zur Verfügung hatte, konnte ich ein paar tolle Schnäppchen ergattern. Aber seht selbst, hier ist meine Beautyshopping Ausbeute #3!

Eine neue Mascara musste her, eine, die lange hält. Nach ein wenige Recherche im World Wide Web wurde ich auf die High Impact Mascara von Clinique aufmerksam. Als es bei Breuninger eine 10 Prozent-Aktion auf alle Kosmetik-Artikel gab, schlug ich zu und kaufte unter anderem die Tusche in der mintgrünen Verpackung. Sie hat ein gerades Bürstchen und ist gut verträglich, verleiht allerdings keine super voluminösen Wimpern. Für den Alltag ist sie aber prima!

Auch zwei neue Pinsel aus dem Drogeriebereich hielten bei mir Einzug. Zum Einen der Caribbean Night’s Powder Brush von Rival de Loop Young sowie der Catrice Blush Brush aus der L’Afrique, c’est chic LE. Ersterer hat mich zugegebenermaßen wirklich überrascht, er ist super weich und eignet sich perfekt für loses und kompaktes Puder. Letzteren nutze ich hauptsächlich zum Konturieren, der Pinselkopf ist relativ dicht gebunden und man kann Bronzer so präzise Auftragen.

Apropos Bronzer: Aus der Alverde African Soul LE (Der Spätsommer scheint wohl ein prima Zeitpunkt für Afrika LEs zu sein…) nahm ich mir das Schimmernde Bronzing-Puder in der Farbe Sunset Glow mit, das ist der hellere Ton von den beiden angebotenen. Gerade diese helle Nuance sagt mir sehr zu, da extrem dunkle Bronzer auf meiner heller Haut manchmal unnatürlich wirken. Dieser verleiht jedoch nur einen sanft gebräunten Schimmer. Außerdem entschied ich mich bei den Lidschatten für die Farbe Ocean an Mountains, ein erdiges Rotbraun mit einem silber-blauen Wirbel. Ihr könnt anhand der Swatches erkennen, wie die Farbe auf der Haut wirkt. Ein toller Ton zum Schattieren in der Lidfalte, wie ich finde!

Die Marke L’Occitane mag ich sehr gerne, lange Zeit war die Karité-Handcreme eins meiner liebsten Produkte überhaupt. Mittlerweile bin ich zwar umgestiegen, mag die Sachen aber trotzdem immer noch. Bei einer 20 Prozent-Aktion meiner Apotheke entdeckte ich schließlich diese limitierten Lip Balms in der Tube und nahm mir einen in der Sorte Mango Flower und einen in Rose Petals mit. Leider riechen sie total unangenehm und überhaupt nicht nach Mango oder Rose. Die Pflegewirkung ist dafür aber gut.

Neben dem oben gezeigten Pinsel nahm ich noch mehr Produkte aus der L’Afrique, c’est chic LE von Catrice mit. Die Lidschatten waren mir allesamt zu glitzerig, aber die Rouges gefielen mir auf Anhieb: Fresh demand und Oh là là sind Mischungen aus Blush und Bronzer, ich mag die Kombinationen sehr gerne. Die Nagellacke der LE haben alle ein Sand-Finish, ich entschied mich für Rouge, bien sûr. Auch der Lip Balm trägt den Namen Rouge, bien sûr, eine tolle Herbstfarbe! Er schnuppert vanillig süß und gibt nur einen Hauch Farbe, dafür aber jede Menge Pflege ab.

Kein Monat ohne Blushes – ich liebe sie einfach. Hier seht ihr 1. den limitierten Blush Nr. 73 aus der Artdeco Color & Art LE, ein kräftiges Korallrot. Der 2. ist der Silky Touch Blush in der Farbe Life’s a cherry. Er stammt aus dem neuen Essence Sortiment und ist toll pigmentiert. Zu guter Letzt als 3. noch ein lang ersehntes Schätzchen: Coralista von Benefit. Ihn kaufte ich ebenfalls während der Breuninger Aktion und freue mich schon darauf, ihn auszuführen.

Dieses Produkt von Shiseido hingegen habe ich schon oft getragen, und mittlerweile ist es sogar mein erklärter Liebling für den Herbst: Camelia Compact. Das wunderschön geprägte Puder besteht aus drei Nuancen, rosa und rot können jeweils solo oder zusammen als Blush verwendet werden, weiß als Highlighter. Das Produkt enthält relativ viele Glitzer-Partikel, daher ist es meiner Meinung nach für den Sommer als reines Rouge eher ungeeignet. In der kälteren Jahreszeit mag ich ein wenig Schimmer auf dem Wangen jedoch sehr gerne!

Lidschatten von beige bis braun kann man nie genug habe, ich verwende diese Farbe täglich und finde, dass man damit immer ein tolles AMU schminken kann. Die Qualität der Alverde Eyeshadows hat mich bisher stets überzeugt, so auch die der Quattro Palette Chocolate. Besonders der zweite Ton, ein Mittelbraun mit Goldstich, ist eine wundervolle Herbstfarbe.

Zum Schluss möchte ich euch noch die diesjährige Mini Collection der Essie Naughty Nautical Sommer LE zeigen. Die Farben sind allesamt sehr sommerlich, 1. nennt sich Full Steam Ahead, ein heller Fliederton, 2. Naughty Nautical, eine Mischug aus Petrol und Türkis und 3. ist mein Favorit, nämlich Sunday Funday. Alle drei weisen kleine, silber schimmernde Glitzerpartikel auf, was auf den Nägeln wirklich klasse aussieht.

Das waren sie, meine neuesten Errungenschaften in Sachen Beauty. Wie gefallen euch die Produkte? Habt ihr auch Sachen aus den aktuellen LEs mitgenommen? Oder ließen euch die vielen verschiedenen Sommer Kollektionen eher kalt?

Eure Marie

Vielleicht habt ihr euch schon einmal gefragt, warum die meisten Produkte, die ich auf meinem Blog vorstelle, in den Reviews so gut abschneiden.

Nein, ich werde nicht dafür bezahlt, Dinge in den Himmel zu loben. Und nein, ich stelle Sachen auch nicht besser da, als sie sind, wenn ich sie als PR-Samples erhalte. Erst Recht flunkere ich nicht, wenn es sich um Produkte handelt, die ich mir selber zugelegt habe.

Vielmehr liegt es daran, dass ich Kosmetik bereits im Vorfeld ausgiebig teste, bevor ich zuschlage. Häufig bekomme ich von der Parfümerie meines Vertrauens Tester mit nach Hause, ich erhalte Pröbchen und schaue mir Packungsbeilagen genau an. Natürlich lese ich selbst auch Blogs und interessiere mich dafür, wie ein Produkt von anderen Mädels rezensiert wird. Ich bin normalerweise kein Spontan- oder Frustkäufer, ich überlege mir schon genau, was ich mir zulege und was nicht.

Doch auch ich bin nicht vor Fehlkäufen gefeit. Zwischen den vielen tollen Produkten befindet sich in meinem Badezimmer auch einiges, was ich überhaupt nicht anrühre. Darum soll es in diesem Blogpost gehen: Ich zeige euch fünf Produkte, die meiner Meinung nach echte Flops sind. Selbstverständlich ist das alles Ermessenssache und mein Bericht sehr subjektiv. Deswegen bin ich sehr gespannt, was ihr zu den Produkten sagt und wie ihr sie findet!

1 – Manhattan Intense Effect Eyeshadow

Manhattan ist nicht meine Marke, das vielleicht gleich vorweg. Ich besitze einen tollen Lippenstift und einige hübsche Nagellacke, ansonsten haut mich aus dem Manhattan-Regal einfach nichts um. Wirklich schlecht ist allerdings der Intense Effect Eyeshadow, den ich in der Farbe Off-White besitze. Der gebackene Lidschatten verspricht eine „seidig zarte Textur“, die er aber irgendwie nicht hat. Das Produkt ist super schlecht pigmentiert, ich habe versucht, einen Swatch zu fotografieren – leider erkennt man aber auf dem Bild selbst nach dreimaligem Schichten rein gar nichts. Ich weiß nicht, wie es sich mit den anderen Farben aus dieser Reihe verhält, Off-White ist jedenfalls meines Erachtens überhaupt nicht empfehlenswert.

2 – p2 14H Lip Designer

Der Velvet-Matte Lipstick von p2 in der Farbe Stylish Plateau soll ein samtig-mattes Finish hinterlassen und zudem noch pflegen. Der Drehstift hat eine leicht angeschrägte Mine, wodurch sich die Konturen besonders gut nachzeichnen lassen sollen. Dieses Produkt habe ich genau zwei Mal verwendet: Einmal um festzustellen, dass es nichts für mich ist, und ein zweites Mal um den hiesigen Swatch zu fotografieren.

Wie man erkennen kann, sieht der Lipstick auf den Lippen einfach nur furchtbar aus. Die merkwürdig trockene Textur krümelt und lässt sich sehr schlecht bis gar nicht verteilen, von Pflege keine Spur. Im Gegenteil: Der Lip Designer hat meine Lippen eher ausgetrocknet. Er betont unvorteilhafterweise sämtliche Fältchen und setzt sich darin ab. Für mich sind das so ziemlich alle Kriterien, die ich Lippenstift NICHT haben darf. Also lieber Finger weg!

3 – Maybelline Color Show Nagellack

Diese eigentlich sehr hübsche Farbe aus der Color Show Kollektion hab ich bei Rossman ergattert, als gerade eine 20 Prozent Aktion auf alle Produkte von Maybelline lief. Ich bin immer noch auf der Suche nach dem perfekten Schlamm-Ton und Mauve Kiss erschien mir in der Flasche ziemlich gut. Gleich am nächsten Tag musste ich ihn natürlich ausprobieren – und wurde maßlos enttäuscht. Wie ihr wisst, bin ich absolut kein Nagellack-Profi und stelle entsprechend auch keine exorbitanten Ansprüche, aber diesen hier finde sogar ich schlecht. Von der Konsistenz her ist er zähflüssig-fest, lässt sich schlecht verteilen und wir nach dem Auftragen streifig.

Der Pinsel der Color Show Nagellacke ist,wie ihr auf dem Bild erkennen könnt, recht klein und schmal. Ich komme allerdings eher mit breiten, flachen Bürstchen klar. Insgesamt ist der Lack für mich also ein totaler Flop. Schade, da mir die Farbe gut gefällt!

4 – p2 Express Nail Polish Remover

Was bin ich diesem pinken Fläschchen hinterhergerannt. Von Kassel bis Fulda habe ich danach gesucht, jede Woche. Der p2 Express Nail Polish Remover wurde so sehr gehyped, dass ich ihn einfach haben musste. Kurz den Finger ins Schwämmchen stecken und selbst der hartnäckigste Glitzerlack ist ablackiert – so weit zur Theorie und zu den Träumen eines jeden Mädchens.

Schraubt man den Deckel ab, strömt einem schon ein wirklich übler Geruch entgegen. Dass die Inhaltsstoffe nicht ganz sanft sind, wurde mir nach dem Benutzen noch deutlicher: Meine Finger waren gerötet und die Nagelhaut brannte, was bei meinen super empfindlichen Fingern doppelt unangenehm war. Aber wer schön sein will… Beim ersten Mal versuchte ich es mit einem dezenten Nude-Lack und das Ergebnis war wirklich gut. Beim zweiten Mal wollte ich einen tiefroten Lack entfernen und gab nach zwei Fingern auf. Durch das Drehen des Fingers im Schwämmchen verschmierte die Farbe ganz wunderbar und setzte sich an der Nagelhaut fest. Außerdem klebten ja noch die Reste vom Letzten ablackieren im Schwämmchen… Nicht gerade appetitlich! Ich kann den Hype um dieses Produkt absolut nicht verstehen und bleibe beim Nagellackentfernen ganz konventionell bei Wattepad und flüssigem Entferner.

5 – Chanel Vitalumière Aqua

Chanel war die erste High End-Marke, die ich für mich entdeckte. Alles begann mit der sensationellen Inimitable Mascara, die bis heute eine meiner absoluten Lieblinge ist. So durchforstete ich bald das komplette Sortiment und wurde auf die damals neuartige Vitalumière Aqua Foundation in der Farbe Beige Pastel aufmerksam. Leichte Textur, nicht stark deckend, anpassungsfähig – das klang perfekt! Das Manko: Sie ist parfümiert. Stark parfümiert. Sie riecht stärker als manch eines meiner Duftwässerchen zu Hause, und das will etwas heißen! Das Ende von Lied war nach wenigen Malen Benutzen eine heftige Kontaktallergie im Gesicht mit Flecken, Rötungen, Jucken und allem drum und dran. Seit diesem Desaster vertrage ich im Gesicht kaum noch parfümierte Produkte und habe generell Probleme mit sehr sensibler Haut.

Die Farbe ist eigentlich top und passt prima zu meinem Hauttyp, gernell finde ich aber neben der extremen Parfümierung die wasserbasierte Formulierung nicht so gelungen. Vor dem Gebrauch muss man die Foundation kräftig schütteln, anfangs kam aber aus meinem Fläschchen trotzdem nur Wasser-Suppe. Von einem High End-Produkt kann man da glaube ich schon mehr erwarten… Von mir gibt es für dieses Produkt definitiv keine Empfehlung!

Das waren sie, meine Flops. Habt ihr auch Produkte zu Hause, die völlige Fehlkäufe waren? Und kommen diese eher aus dem Drogerie- oder dem High End-Bereich?

Eure Marie

Der Herbst nähert sich mit großen Schritten – und mit ihm die wundervollen Herbstfarben! Einer meiner absoluten Farb-Favoriten in Sachen Beauty und Fashion ist derzeit Beere. Satt und dunkel, intensiv und kräftig. Gerade bei Nagellack greife ich momentan gerne einmal zu beerigen Tönen. Besonders angetan hat es mir der Rouge Garçonne Lack von Dior Vernis.

Dior-Nagellack-2

Weiterlesen

Lipgloss und ich, das ist so eine Sache. Prinzipiell bin ich eher ein Fan von Lippenstiften, sehe aber durchaus ein, dass Lipglosse praktische Vorteile haben. Heute möchte ich für euch einen Bourjois Lipgloss namens Effet 3D Max 8H* rezensieren, den ich in der Farbe Rouge Sunny besitze.

Bourjois-Lipgloss-1

Weiterlesen

Von Nagellack habe ich wortwörtlich lange Zeit die Finger gelassen. Durch eine Hautkrankheit wurden meine Hände die letzten Jahre sehr in Mitleidenschaft gezogen, Antibiotika und Cortison haben ihre Spuren hinterlassen. Mittlerweile ist die Sache größtenteils eingedämmt und ich pflege meine Hände sehr viel und äußerst gründlich. So traute ich mich auch langsam wieder an die kleinen, bunten Fläschchen heran und besitze inzwischen eine schöne Sammlung. Heute möchte ich euch zum ersten Mal einen Nagellack auf meinem Blog vorstellen, nämlich den Sally Hansen „All Fired Up“. Die Swatch-Bilder haben mich ein wenig Überwindung gekostet, bitte seht mir nach, dass meine Finger nicht den modelähnlichen Pfötchen vieler anderer Bloggerinnen gleichen. Ich gebe mein Bestes. :-)

Sally-Hansen-All-Fired-Up-2

Weiterlesen