Für mich ist es eine schöne Tradition geworden, Weihnachtskarten selber zu basteln. Meist beginne ich damit schon Mitte November und stimme mich so langsam auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein. Mit einer selbst gestalteten Karte kann man Freunden, Bekannten und Kollegen eine kleine Freude machen, die persönlich ist und von Herzen kommt. Zum heutigen Adventskränzchen unter dem Motto DIY habe ich Weihnachtskarten aus Farbkarten gebastelt – seht doch mal her!
Schlagwortarchiv für: Weihnachten
Zimt, Plätzchen, Tannennadeln – sicher würdet ihr all diese fabelhaften Gerüche dem Winter zuordnen. Auch in meiner Parfumsammlung gibt es Flakons, zu denen ich nur in der kalten Jahreszeit greife. Und genau die möchte ich euch heute zum ersten Adventskränzchen unter dem Motto So duftet der Winter vorstellen!
Dieser Beitrag enthält PR-Samples
90 Tage noch bis Heiligabend! Mein persönlicher Weihnachtscountdown läuft schon eine ganze Weile, aber etwas ganze Besonderes werden natürlich die letzten 24 Tage bis zum Fest. Ganz klar: Auch große Mädchen öffnen hier noch gerne täglich ein Türchen und erfreuen sich an Schokolade, Nagellack, Hautpflege – oder eben Tee. Ich möchte euch heute den English Tea Shop Adventskalender vorstellen, der eine winterliche Auswahl leckerer Heißgetränke beinhaltet!
Weihnachten und Essen – zwei, die sich gut verstehen. Was gibt es Schöneres, als mit lieben Verwandten und Freunden gemeinsam am Tisch zu sitzen und ein leckeres Mahl einzunehmen? Genau davon handelt das heutige Adventskränzchen mit dem Thema #nomnom Weihnachtsessen. In meinem Beitrag stelle ich euch ein leckeres Dessert vor: Spekulatius Tiramisu!
Geschenke bekommen ist schön, aber Geschenke verschenken fast noch schöner. Doch ehrlich gesagt nervt mich eines daran tierisch: Das Geschenke einpacken mit gekauftem Papier und schicken Schleifen, die sowieso gleich zerrissen und weggeworfen werden. Was für eine Verschwendung! Ich stelle euch heute eine günstige, ausgefallene und zugleich schicke Möglichkeit zum Geschenke einpacken vor. No budget – passend zum Thema des Adventskränzchens – Minimalistmas!
Bei mir ist es mittlerweile schon zu einer schönen Tradition geworden – Weihnachtskarten basteln. Verwandte, Freunde und Kollegen bekommen jedes Jahr aufs Neue von mir eine selbstgemachte Karte mit ein paar handgeschriebenen Zeilen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Gebasteltes und liebe Worte gerade zur Weihnachtszeit super ankommen, weil sie persönlich sind und von Herzen kommen. Ich zeige euch heute, wie ihr ganz simpel tolle Karten mit Christbaummotiv aus Washi Tape gestalten könnt!
Plätzchen backen gehört zum Advent wie Kerzen und Tannenzweige. Dabei sind Zimt, Nelken und Nüsse meist die klassischen Zutaten in der Weihnachtsbäckerei. Aber warum nicht einmal etwas Abwechslung auf den Gebäckteller bringen? Meine Zitronen Ingwer Kekse sind das Highlight für jede Teepause.
Heute wird es lecker beim Adventskränzchen – mit meiner Bratapfel Marmelade! Zu keiner anderen Zeit im Jahr macht schlemmen so viel Spaß wie im Advent. Warum also nicht schon das Frühstück mit einer würzigen Leckereri beginnen und statt Nutella und Johannisbeergelee eine pfiffige Marmelade aufs Brötchen schmieren?! Heute verrate ich euch mein Rezept für diesen köstlichen Brotaufstrich!
Noch einmal schlafen, dann ist es endlich soweit! Dann öffnen wir das 24. Türchen, dann ist Heiligabend und dann steht Weihnachten vor der Tür! Bei den einen macht sich nun Freude breit, bei den anderen eher Panik. Wie immer kamen die Feiertage so plötzlich und im Weihnachtsstress geriet das Geschenkebesorgen völlig in Vergessenheit. Falls ihr auch zu dieser Gruppe gehört und vielleicht noch Kinder zu Hause habt, die aufgeregt aufs Christkind warten, kommt mein Blogpost wie gelegen. Ich zeige euch nämlich heute, wie ihr ganz einfach DIY Rentier-Kugeln fertigen könnt!
Na, steht euer Weihnachts-Menü schon? In meiner Familie wird mir am zweiten Feiertag der wichtige Part der Köchin zuteil und ich zaubere allerlei Köstlichkeiten, die Groß und Klein schmecken sollen. Vor- und Hauptspeise sind in der Regel schnell gefunden, aber beim Dessert gehen die Meinungen auseinander. Die einen wollen etwas Fruchtiges als Ausgleich zur deftigen warmen Mahlzeit – das finden meine Kinder jedoch eher doof. Die anderen wünschen sich frischen Pudding, aber ehrlich gesagt habe ich keine Lust, mich Weihnachten noch an den Herd zu stellen. Alkoholische Desserts sind sowieso draußen, und zu aufwendig sollte es natürlich auch nicht sein. Also habe ich mich an ein ein weihnachtliches Marzipan-Parfait herangewagt und möchte das Rezept heute mit euch teilen!